Verwaltung und Berechnung in der Warenwirtschaft von Daueraufträgen oder Abo-Aufträgen im Onlinehandel teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Marie-Sophie Göbel 20. Oktober 2016 2 Minuten Lesezeit | Aktualisiert am 10. August 2022 Für alle Unternehmen im Online- und Versandhandel, die wiederkehrende Aufträge verwalten und ausführen müssen (Daueraufträge, Abo-Aufträge, Wartungsaufträge und Abrufaufträge usw.) oder über Rahmenverträge festgelegte Mengen zu festen Preisen abrufen müssen, ist eine optimale automatisierte Verwaltung und Unterstützung notwendig. Um solche Aufträge hochautomatisiert und effizient darzustellen und abzuwickeln, ist eine Warenwirtschaft mit Funktionen wie Vertragsverwaltung, Abrufaufträgen und Daueraufträgen unabdingbar. So sparen Sie Zeit und Ressourcen. Die VARIO Software Warenwirtschaft vereint ein Warenwirtschaftssystem mit genau diesen Merkmalen und schafft so die Basis für hochautomatisiertes Arbeiten. Das Programm VARIO ist modular aufgebaut, d.h. Sie können mit einem Grundprogramm in die Warenwirtschaft einsteigen und Ihr System dann je nach Bedarf stufenweise mit den gewünschten Modulen weiter ausbauen. Auch zum Aufbau spezieller Online-Marktplätze und Online-Shops (E-Commerce) stehen eigene Schnittstellen, wie zum Beispiel an ebay, Amazon, Hitmeister, Rakuten und Crowdfox zu Verfügung und natürlich Schnittstellen zu den Shopsystemen von: Shopware, OXID eSales, Prestshop, Magento, Gambio und xt:Commerce. Durch die Schnittstellen zu den Versand -und Paketdienstleistern von ups, DHL, dpd, GLS, Hermes, Hellmann, trans-o-flex und TNT lässt sich Ihre Logstik schnell erweitern und flexibler gestalten. Die Software VARIO liefert Ihnen wertvolle Planungs- und Entscheidungshilfen für eine wirtschaftliche Betriebsführung und sichert Ihnen so Wettbewerbsvorteile vor Ihren Kollegen. Die Warenwirtschafts-Lösung VARIO verfügt über alle Funktionen, um sämtliche Prozesse bestmöglich abzubilden, von der Bestellung über den Wareneingang und die Lagerhaltung bis hin zum Versand. Darüber hinaus überzeugt das mehrmandantenfähige Warenwirtschafts-System durch seinen modularen Aufbau, seine maximale Flexibilität sowie seinen hohen Parametrisierungsgrad. VARIO 7 ist branchenneutral und kann somit vom Einzelhändler über den Großhändler bis hin zum Versand- und Onlinehändler ebenso eingesetzt werden, wie bei Filialisten und Franchise-Unternehmen. Über den Autor Marie-Sophie Göbel Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8IDW PS 880 Zertifizierung (GoBD-Zertifizierung) für VARIO 8 Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media