Repricing mit VARIO und Patagona teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Gastautor/in 30. Januar 2020 3 Minuten Lesezeit Der Pricemonitor von Patagona jetzt auch fürs VARIO ERP-System Ende Januar wird der Pricemonitor als kanalübergreifendes integriertes Repricing-Tool für die VARIO ERP-Software vorgestellt. Mit der Integration des Pricemonitors in die VARIO Warenwirtschaft kann die Preisoptimierung direkt aus dem federführenden System gesteuert werden. Der Begriff des Repricings ist mit dem deutschen Wort Preisoptimierung gleichzusetzen und findet immer größere Anwendung im E-Commerce. Denn für Online-Händler aller Art wird es zunehmend wichtiger, die Artikelpreise im Online-Shop immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Wer den Prozess der dynamischen Preisoptimierung nicht in sein Tagesgeschäft integriert, wird schnell von der Konkurrenz abgehängt. Besonders interessant wird es für viele Händler dann, wenn mehrere Kanäle oder Portale im Spiel sind, wie z.B. Amazon, Google Shopping, idealo oder eBay. Denn eine Vielzahl an Angeboten auf verschiedenen Marktplätzen und Preisvergleichsseiten erhöht den Preisdruck immer stärker und erfordert ein kanalübergreifendes Repricing. Mit dem Pricemonitor können Daten von über 50 Marktplätzen und Preisvergleichsseiten für jeden einzelnen Kanal erfasst, beobachtet und aufbauend darauf im Preis optimiert werden. Da diese Vorgehensweise mehrere Kanäle gleichzeitig betrifft, spricht man in dem Zusammenhang häufig von "Multichannel". Preisstrategien im Pricemonitor Innerhalb der Software haben Sie die Möglichkeit, sehr fein abgestimmte Preisstrategien für Ihren Online-Shop festzulegen. Dabei kommt es ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten an, welche Strategie Erfolg bringt. Viele Shops verwenden eine "Best-Price-Strategie", wobei sie versuchen konsequent alle Artikel günstiger als andere Mitbewerber anzubieten. Doch eine Spitzenposition lohnt sich unter Berücksichtigung anderer Faktoren, wie z.B. der Lieferzeit, nicht immer. Neben dieser Basisstrategie gibt es jedoch noch weitere Strategien. Benötigen Sie eher eine zeitgesteuerte oder sortimentsbezogene Strategie? Möchten Sie Ihre Position im Markt mithilfe einer wettbewerbsbezogenen Strategie halten? All das und viele weitere Möglichkeiten im Setzen der optimalen Stellschrauben finden Sie bei unseren Preisstrategien für Ihren Online-Shop. Pricemonitor im VARIO ERP-System Mit der Integration des Pricemonitors in die VARIO Warenwirtschaft kann die Preisoptimierung direkt aus dem federführenden System gesteuert werden. Die Preisempfehlungen werden dann direkt zurück an die VARIO Warenwirtschaft geschickt. Als Repricing-Tool in der VARIO Warenwirtschaft bietet der Pricemonitor Bestands- und Neukunden unter anderem diese Vorteile: Artikelkontrolle Artikel werden an einem Ort zentral gepflegt. Artikelverwaltung Artikel können über das Warenwirtschaftssystem verwaltet werden. One-System-Prinzip Alles läuft über das federführende System VARIO. Schnittstellen-Dokumentation Für die Einrichtung des Pricemonitors in VARIO gibt es eine ausführliche Dokumentation zu der integrierten Schnittstelle. Noch keine optimalen Artikelpreise im Shop? Patagona bietet 14 Tage lang einen kostenfreien Zugang zum vollwertigen Tool an. So können Sie den Pricemonitor unverbindlich und mit beratender Unterstützung testen und dann kinderleicht in Ihre VARIO Warenwirtschaft integrieren. Sprechen Sie uns einfach an, wir unterstützen Sie gerne bei der Anbindung Ihres Repricing-Tools. Pricemonitor testen Über Patagona Patagona ist Experte und Partner für Online-Marktbeobachtung und Preisoptimierung. Durch die automatisierte Erfassung und Auswertung von E-Commerce-Daten bietet Patagona zahlreichen E-Commerce Teilnehmern eine optimale Entscheidungsgrundlage. Falls gewünscht können Einzelentscheidungen wie Preisanpassungen komplett abgenommen werden, um schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Autorenprofil Tobias Schlögel berät als Partnermanager bei Patagona mittelständische Unternehmen und große E-Commerce Player bei der Installation und Optimierung von automatischen Pricing (Repricing) Systemen. Durch seine langjährige und einschlägige Berufserfahrung im E-Commerce, vor allem aber in der Beratung zu Abläufen und Prozessen in großen Warenwirtschaftsprojekten kennt er die wichtigsten Systeme und Portale genauestens. In seinen Vorträgen teilt er diese und gibt wertvolle Anwenderhinweise. Über den Autor Gastautor/in Top 3 Artikel eBay Aktion bei VARIO: Bis zu 60 % Rabatt auf die VerkaufsprovisionÄnderungen bei der Preisangabenverordnung 2022 – Wichtige Neuerungen für HändlerNeues aus der Entwicklung: VARIO 8.4 Themen E-Commerce Repricing VARIO ERP-System VARIO Partner Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Social Media