Neues aus der Entwicklung: April 2021 teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Larissa Pontow 29. April 2021 3 Minuten Lesezeit | Aktualisiert am 4. Mai 2021 Wie bereits im letzten Blogbeitrag angekündigt, informieren wir Sie diesen Monat über die Anbindung unseres Partners Concardis an das VARIO Kassensystem. DATEVconnect online bzw. der Buchungsdatenservice ist unsererseits fertig gestellt. Hierfür suchen wir nun Beta-Kunden, die mit uns gemeinsam die neue Schnittstelle testen. Lesen Sie im Folgenden mehr zu diesen beiden Themen und freuen Sie sich auf den Bericht weiterer Neuerungen aus unserer VARIO Entwicklung. Inhaltsverzeichnis Neuer Zahlungsanbieter für unsere Kassensoftware: Concardis DATEVconnect Online: Buchungsdatenservice Weitere Neuerungen Neuer Zahlungsanbieter für unsere Kassensoftware: Concardis Mit unserem Premium Partner Concardis bieten wir Ihnen eine vollumfängliche Schnittstelle zu ausgewählten Kartenterminals. Die Concardis-Schnittstelle ist – gefolgt von eIPAY und Telecash – nicht nur die umfangreichste, sondern überzeugt gleichzeitig mit dem geringsten Integrationsaufwand. Angefangen bei der Kartenakzeptanz, über die Abwicklung, bis hin zu Bezahlgeräten, erhalten Sie alles aus einer Hand. Das Zusammenspiel zwischen dem VARIO Kassensystem und den Kartenterminals von Concardis ermöglicht Ihnen einen allumfassenden Service auf Spitzenniveau. Im Rahmen unserer Partnerschaft erhalten VARIO Kunden bei Abschluss eines Neuvertrages besonders attraktive Konditionen. Ab sofort suchen wir hierfür Beta-Kunden, die mit uns gemeinsam die Schnittstelle zu unserer VARIO Kasse testen. Haben Sie Interesse? Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder melden Sie sich hierzu direkt bei Ihrem Ansprechpartner. Mehr Informationen zu Concardis und unserem Kassensystem finden Sie auf unserer Website: Zum Kassensystem DATEVconnect Online: Buchungsdatenservice Mit der neuen Schnittstelle an den DATEV Buchungsdatenservice können Sie Personendaten, Buchungsdaten und PDF-Verkaufsbelege direkt an DATEV übermitteln. Unsere DATEV-Schnittstellen werden offiziell zertifiziert. Unsere neue Schnittstelle an DATEVconnect Online befindet sich im letzten Schritt dieses Zertifizierungsprozesses. Bereits jetzt suchen wir jedoch Kunden, die diese mit uns in einer Beta-Phase testen möchten. Bei Interesse wenden Sie sich hierfür bitte an Ihren VARIO Ansprechpartner. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht, wie bei unserer DATEVconnect Schnittstelle, um einen lokalen bidirektionalen Datenaustausch handelt, sondern es nur die bei DATEV kostenpflichtige Übertragung von Daten an DATEV bzw. den Steuerberater umfasst. Weitere Informationen zu den verschiedenen Produkten der DATEV und zu unseren Schnittstellen finden Sie auf den folgenden Webseiten: Zur DATEV Website Mehr zu unserem Lösungspartner DATEV Weitere Neuerungen Es ist nun möglich ein Angebot für einen Vermietvorgang zu erstellen. Hierzu wurde ein neuer Vermietstatus "Angelegt" hinzugefügt. Ein Angebot kann nur im Status "Angelegt" erstellt werden. Im Status 'Vermietung' wird dieses dann in einen Auftrag übernommen. Die Anzeigeformate in der Parameterverwaltung wurden optimiert. Sie können angeben, wie viele Nachkommastellen Ihnen für welchen Bereich angezeigt werden sollen. Bereich Verkauf Es ist jetzt möglich für Auftragspositionen per Rechtsklick direkt ein Ticket anzulegen. Als Betreff für das Ticket wird die Artikelbezeichnung übernommen und als Beschreibung der Langtext. Es kann zu jeder Position ein separates Ticket angelegt werden. Im Auftrag im Feld "Stapelverarbeitung" im Belegkopf kann nun auch "ohne Kommissionierung" ausgewählt werden: Mit dieser Einstellung muss der Auftrag trotz aktiver Kommissionierung im Lagerkreis nicht kommissioniert werden und kann direkt in einen Lieferschein übernommen werden. Achtung: Dies ist nur möglich, wenn im Lieferlager der Positionen keine Lagerplätze vorhanden sind. Bereich Versand Aus dem Versender "DPD DELISprint" wird "DPD Print". Die Exportdaten können jetzt mit in der Paketlabel Ausgabedatei ausgegeben werden. Des Weiteren gibt es in der Verwaltung der Lieferbedingungen eine Erweiterung, um Zollangaben zu hinterlegen. Damit diese korrekt in die DPD-Versendersoftware importiert werden können, muss diese mindestens die Version 6.2.1.2 haben. Bleiben Sie auf dem neusten Stand! Wir veröffentlichen regelmäßig Videos, bspw. unserer Angepinnt-Reihe, auf unserem YouTube-Kanal und geben zahlreiche Hintergrundinformationen im Social Media. Abonnieren Sie unseren Kanal und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram! Zudem empfehlen wir Ihnen unseren monatlich erscheinenden Newsletter. Über den Autor Larissa Pontow Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: VARIO 8.5Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8 Themen Neues aus der Entwicklung VARIO 8 Feed VARIO ERP-System Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media