„Google Translate“ – Der Übersetzungsdienst von Google teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Marie-Sophie Göbel 1. Oktober 2019 2 Minuten Lesezeit | Aktualisiert am 24. Oktober 2019 Der bekannteste Übersetzungsdienst ermöglicht die Kommunikation in über 100 Sprachen und Dialekten. Allgemeines Während des Lesens eines Textes in einer Fremdsprache kommt es vor, dass einem das ein oder andere Wort nicht geläufig ist. Um den Sinnzusammenhang des Textes verstehen zu können, ist es möglich, diese Wörter mit Google Translate übersetzen zu lassen. Ganze Sätze und Texte können Sie ebenfalls mit dem Übersetzungsdienst von Google Translate übersetzen. Neue Funktionen und die konstante Weiterentwicklung ermöglichen eine nahezu einwandfreie Übersetzung. Nach Angaben von Google ist eine Übersetzung in über 100 Sprachen möglich. Dazu gehören Sprachen wie Englisch, Deutsch, Spanisch sowie Sprachen und Dialekte wie zum Beispiel Friesisch, Luxemburgisch oder Schottisch-Gälisch. Funktionen von Google Translate Google Translate verfügt über vielfältige Features, die nicht jedem bekannt sind. Der Übersetzungsdienst kann sowohl als App als auch über die Desktop-Version genutzt werden. Der zu übersetzende Text kann entweder getippt, geschrieben oder gesprochen werden. Sollten Sie kurzfristig keine Internetverbindung haben, kann der Dienst anhand heruntergeladener Sprachpakete dennoch übersetzen. Die „Offline-Funktion“ ist nicht auf einem Computer möglich und bedarf der App. Neuerdings können Sie mit dem „Google Übersetzer“ auch Schilder in Echtzeit übersetzen lassen. Mit Hilfe der „Translate Kamera“ können beispielsweise Schilder mit fremden Schriftzeichen abfotografiert und direkt übersetzt werden. VARIO Warenwirtschaft integriert „Google Translate“ Über die API kann Google Translate in Ihre VARIO Warenwirtschaft integriert werden. Dies bietet Ihnen den großen Vorteil, dass Sie Ihre Texte wie Produktbeschreibungen in der Artikelverwaltung an zentraler Stelle übersetzen lassen können. Ein Wechsel zwischen zwei Systemen oder das Übersetzen-lassen per “Copy & Paste” über die Google-Website im Browser sind nicht erforderlich. Kostenlose Beratung Sie sind im E-Commerce tätig und betreiben Onlineshops in verschiedenen Sprachen? VARIO bietet Ihnen neben der Intergration von Google Translate viele weitere Vorteile für den Onlinehandel. Lassen Sie sich die ERP-Software in einer kostenlosen Onlinevorführung zeigen und erfahren Sie, wie VARIO Ihre Unternehmensprozesse optimieren kann. Versionen & Preise Wir bieten unsere ERP-Software in einer kostenlosen Version an, die bereits viele Funktionen beinhaltet, um sie auf Herz und Nieren zu prüfen. VARIO for Free bleibt bei bis zu 1.000 Belegen pro Jahr kostenfrei nutzbar. Sie wollen mehr? Kein Problem. Der Wechsel von VARIO for Free auf eine erweiterte VARIO Version ist ohne Neuinstallation jederzeit durch ein Programm- bzw. Lizenzupdate möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Über den Autor Marie-Sophie Göbel Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: VARIO 8.5Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8 Themen Google Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media