Neues aus der Entwicklung | September 2020 teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Larissa Pontow 6. Oktober 2020 4 Minuten Lesezeit | Aktualisiert am 8. September 2021 Erfahren Sie die Entwicklungen unseres Warenwirtschaftssystems VARIO 8 im Monat September. Wir haben die Verwaltung und Prüfung von securPharm-pflichtigen Artikeln in VARIO 8 integriert. Auch im Bereich des Workflows sowie des freien Artikelimport gibt es diesen Monat interessante Neuerungen. Erfahren Sie außerdem mehr über unseren neuen VARIO Backup-Service! Einen Überblick über sonstige News in unserer aktuellen VARIO 8.2 finden Sie wie üblich am Ende des Beitrags. Inhaltsverzeichnis Neuer Backup-Service securPharm in der VARIO 8.2 Freier Artikelimport Verbesserungen Workflows Sonstige Neuerungen VARIO Roadmap Feedback-Portal Neuer Cloud Backup Service Wir haben einen Backup Service für VARIO 8 in unser Produktportfolio aufgenommen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wenn Sie den Service in Anspruch nehmen, werden Backups Ihrer VARIO 8 automatisch im Hintergrund erstellt und über unseren Cloud-Service verschlüsselt in ein deutsches Rechenzentrum übertragen. Somit schützen Sie sich vor Angriffen von außen, indem Sie Ihre Datensicherung unabhängig von Ihrer Unternehmenshardware außer Haus aufbewahren. Sie können Ausfallzeiten vorbeugen und Ihre Daten besser schützen. Erfahren Sie mehr zu unserem neuen Backup-Service: Zum Cloud-Backup securPharm in der VARIO 8.2 securPharm e.V. ist die deutsche Organisation für die Echtheitsprüfung von Arzneimitteln. Wir haben einen neuen Serientyp eingeführt, der securPharm-pflichtige Artikel unterstützt. Sie können auch bestehende Chargenartikel als securPharm-pflichtig markieren. Im Wareneingang muss dann zur Charge eine Seriennummer erfasst werden. Diese Seriennummer wird anschließend in der Datenbank gespeichert. Mehr Informationen zu SecurPharm finden Sie hier: SecurPharm Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie in unserer Online-Hilfe: Zum Hilfecenter Freier Artikelimport Import von Produktionsartikeln Mit unserem freien Artikelimport können nun auch, wie bei Baugruppen über das Feld 'Komponenten', Komponenten für Produktionsartikel mit der entsprechenden Menge importiert werden. Import von Lieferanteninformationen Über unseren freien Artikelimport kann ein neuer Hauptlieferant angelegt werden. Bei einem bestehenden Lieferanten lassen sich die Felder Lieferantenbezeichnung, Verpackungseinheit und Lieferzeit aktualisieren. Automatische Anlage von Variantenhauptartikeln Sobald die Artikelnummer gleich anfängt und die Variantenattributfelder gefüllt sind, erzeugt der Import selbstständig einen Variantenhauptartikel. Auch wenn die zusammengehörigen Varianten in der Exceltabelle verteilt sind, werden diese korrekt zugeordnet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Online Hilfe: Zum Hilfecenter Verbesserungen in den Workflows In der Workflow-Verwaltung erhalten Sie mit dem neuesten Update den Workflowtyp "Task gesteuert". Damit ist es möglich, Belege periodisch zu prüfen. Es gibt derzeit zwei Auswahlmöglichkeiten der Prüfung: Offene Aufträge mit Liefertermin-Rückstand Offene Aufträge mit unterlieferten Positionen Zusätzlich zu dieser Prüfung können Sie weitere Bedingungen hinterlegen. Für die Aktionen 'Beleg als E-Mail senden', 'PDF in Datenbank speichern' und 'Beleg-PDF auf FTP hochladen' lassen sich abweichende Belegreporte definieren. Neue Workflows gibt es auch für den Bereich der Finanzbuchhaltung mit dem Typ "Ausgangsbelege-Versandkosten" und "Eingangsbelege-Versandkosten". Unter Aktionen kann hier ein FiBukonto, ein Steuerschlüssel und eine Kostenstelle angegeben werden. Aus den Hinweisen bei der FiBu-Übergabe lassen sich jetzt Workflows zu Buchungszeilen anlegen, ändern oder löschen. Es ist es nun auch möglich mittels Workflow Produktionsaufträge zu prüfen und mit Workflow-Aktionen E-Mails zu versenden und Erinnerungen anzulegen. Sonstige Neuerungen In der Vertreterprovisionszuordnung gibt es mit dem neuesten VARIO Update die Möglichkeit einen Provisionswert anzugeben und nicht mehr nur einen Provisionssatz. Dieser neue Provisionswert wird im Verkauf wie folgt angewendet: Vertreter erhält Provision auf Umsatz: Provisionswert * Menge Vertreter erhält Provision auf Erlös: (Provisionswert - EK/Preiseinheit) * Menge Im Auftragsmonitor können Sie jetzt Positionen als 'nicht mehr lieferbar' markieren und 'nicht lieferbar und ersetzen' auswählen. Bei "Position nicht mehr lieferbar" wird die Menge im Beleg auf 0 gesetzt und im Artikellangtext erscheint der Vermerk "ist leider nicht lieferbar". Bei "Position nicht lieferbar und ersetzen" wird im Beleg die Menge der Position auf 0 gesetzt und der neu ausgewählte Artikel hinzugefügt. Es können jetzt Vorkasse-Aufträge und Kassenbuchungen an FibuNet übergeben werden. VARIO 8 Roadmap Damit Sie als unser/e Kunde/in oder Interessent/in einen Einblick in unsere aktuellen und geplanten Projekte sowie Zukunftsvisionen erhalten, haben wir für Sie unsere VARIO Roadmap veröffentlicht. Zur VARIO 8 Roadmap Geben Sie uns weiterhin Feedback! Sie haben Anmerkungen zu unserer Warenwirtschaft oder Verbesserungsvorschläge zu bestehenden Bereichen der VARIO Software? Dies und Anregungen zu neuen Funktionen können Sie gern in unserem VARIO Feedbackportal vorbringen: Feedback geben! Je mehr dieses Portal genutzt wird, desto konkreter können wir auf Sie und Ihre Wünsche eingehen! In den letzten Wochen haben wir bereits mehr als 10 Ihrer Wünsche umgesetzt, 5 weitere sind in der Planung. Bleiben Sie auf dem neusten Stand! Wir veröffentlichen regelmäßig Videos, bspw. unserer Angepinnt-Reihe, auf unserem YouTube-Kanal und geben zahlreiche Hintergrundinformationen im Social Media. Abonnieren Sie unseren Kanal und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram! Zudem empfehlen wir Ihnen unseren monatlich erscheinenden Newsletter. Über den Autor Larissa Pontow Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8IDW PS 880 Zertifizierung (GoBD-Zertifizierung) für VARIO 8 Themen Neues aus der Entwicklung VARIO 8 Feed VARIO ERP-System Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media