Webinar am 20.06.2023 – Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung in der VARIO Zeitwirtschaft Jetzt anmelden


DHL Filial-Routing

DHL Filial-Routing – Eine zweite Chance für Pakete

Ein Paket und der Empfänger ist an der angegebenen Adresse nicht zu ermitteln – Onlinehändler und Versanddienstleister kennen dieses Problem.

In der Regel werden Pakete, deren Zustellung aufgrund fehlerhafter Adresse nicht möglich ist, wegen Unzustellbarkeit wieder an das Unternehmen zurückgeschickt. Hohe Kosten und ein großer Aufwand für die Rückabwicklung sind die Folgen.

DHL setzt genau hier an und gibt Paketen mit dem Service „Filial-Routing“ eine zweite Chance.


Filial-Routing – was ist das?


Filial-Routing kommt dann zum Einsatz, wenn der Empfänger eines Paketes nicht zu ermitteln war. Die vorerst unzustellbare Sendung wird mit dem Service von DHL nicht direkt an den Absender zurückgeschickt, sondern wird stattdessen sieben Tage in der nächstgelegenen Filiale mit Paketausgabe gelagert. Über den Vorgang wird der Empfänger/die Empfängerin per E-Mail informiert. Dieser hat nun die Möglichkeit, sein Paket innerhalb der angegebenen Zeitspanne in der Postfiliale abzuholen.

Erst wenn innerhalb dieser Zeit keine Abholung von Seiten des Empfängers erfolgt, wird das Paket an den Absender des Pakets zurückgeschickt.

Der Service von DHL richtet sich an Geschäftskunden und soll Kosten und Aufwand etwaiger Rücksendungen minimieren.

Als DHL Geschäftskunde können Sie den Service Filial-Routing ganz einfach dazu buchen.


Die Vorteile von Filial-Routing im Überblick


Die Vorteile des DHL Filial-Routing reichen von der Kostenreduktion über die Minimierung des Aufwands bis hin zur Kundenzufriedenheit.

Reduktion von Rücksendungen

Die Anzahl der Rücksendungen wegen Unzustellbarkeit kann auf ein Minimum reduziert werden. Einem Neuversand wird somit ebenfalls vorgebeugt.

Kundenzufriedenheit

Kunden, die auf Ihr Paket warten und dieses nicht zugestellt bekommen, sind oft frustriert. Wird Ihr Kunde allerdings per E-Mail benachrichtigt, dass das Paket nicht zugestellt werden konnte, aber die Sendung in der Filiale zur Abholung bereit liegt, kann die Kundenzufriedenheit wieder erhöht werden.

Attraktive Kosten

Erst wenn eine Sendung aufgrund der Unzustellbarkeit in die Filiale gebracht wird, werden Kosten generiert. Bis dahin ist die Beauftragung des Services Filial-Routing kostenlos. Wird das Paket wider Erwarten nicht abgeholt, wird die Sendung als kostenpflichtige Rücksendung an den Absender/die Absenderin zurückgeschickt. Die Preise für den Service Filial-Routing variieren je nach Produkt zwischen 1,49€ - 1,99€ zzgl. MwSt. pro Sendung.

Kommunikation und Interaktion

Neben der E-Mail-Benachrichtigung des Empfängers durch DHL, können Sie persönlich mit dem Kunden in Kontakt treten. DHL sendet Ihnen dazu die Benachrichtigungs-Email zu. Diese können Sie daraufhin selbst an den Kunden weiterleiten.

Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass Sie direkt mit dem Kunden in Kontakt treten. Fehlerhafte Adressen können direkt im System korrigiert und die Kundenbindung intensiviert werden.


Filial-Routing und im Warenwirtschaftssystem VARIO 8


VARIO Kunden können Filial-Routing direkt im System der VARIO 8 Warenwirtschaft veranlassen.

Alle wichtigen Informationen zur Anbindung von DHL an Ihre VARIO Warenwirtschaft und der Nutzung des Services Filial-Routing finden Sie in unserem ausführlichen Handbuch inkl. Video-Tutorial.

Zur Anleitung
Über den Autor
Marie-Sophie Göbel
Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen.
Top 3 Artikel