Personenbezogener Versand bei DHL teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Marie-Sophie Göbel 1. Juli 2022 3 Minuten Lesezeit | Aktualisiert am 4. März 2023 Kaufabbrüche sind für Händler:innen ärgerlich. Besonders dann, wenn sie hätten vermieden werden können. Mit dem personenbezogenem Versand - ein Service von DHL - soll die Kundenzufriedenheit erhöht und somit etwaigen Kaufabbrüchen entgegengewirkt werden. Inhaltsverzeichnis Personenbezogene Versandoptionen Vorteile der persönlichen Übergabe Rechtliche Vorgaben Sicherheit und Diskretion Umsetzung der personenbezogenen Versandoption in VARIO Gewinnbringend im Online-Handel Personenbezogene Versandoptionen Mit dem personenbezogenen Versand bietet DHL nun einen weiteren Service, der für mehr Kundenzufriedenheit und zeitgleich für weniger Kaufabbrüche sorgen soll. Die Kaufabbrüche, die aufgrund fehlender Versandoptionen getätigt wurden, belaufen sich immerhin auf 16% bemessen an den gesamten Kaufabbrüchen. Die Option „beim Nachbarn abgeben“ ist nämlich nicht in jedem Fall und bei jeder Bestellung die erste Option für Verbraucher:innen. Gerade bei besonders wertvollen und sehr privaten Bestellungen wird eine persönliche Paketübergabe präferiert. Wer künftig einen Kaufabbruch aufgrund dieser Thematik bei seinen Kund:innen vermeiden möchte, sollte auf den Service der DHL setzen und die persönliche Paketübergabe ermöglichen. Mit den von DHL angebotenen Bestelloptionen, wie Persönliche Übergabe, Ident Check oder Alterssichtprüfung, werden rechtliche Vorgaben erfüllt, Diskretion gewahrt, hochpreisige Waren besonders gesichert und Geschenke persönlich übergeben. Vorteile des personenbezogenen Versands Diskreter Warenversand Ausweisgestützte Identifikation des Empfängers Bevollmächtigung einer weiteren Person möglich Sichere und persönliche Zustellung Vorbeugen von Versandhandelsbetrug Sicherer Versand Ihrer sensiblen Waren Bessere Berücksichtigung des Jugendschutzes Vertrauensvoller Paketempfang Rechtliche Vorgaben Die Identitätsprüfung ist besonders dann relevant, wenn Produkte mit Altersfreigabe verkauft werden. DHL bietet eine Altersprüfung durch den Ident-Check oder die Alterssichtprüfung an. Onlinehändler:innen müssen insbesondere bei folgenden Produkten die rechtlichen Voraussetzungen für das jeweilige Geschäftsfeld beachten: Alkohol und Spirituosen Tabakprodukte, E-Zigaretten und Zubehör CDs, DVDs und Blu-Ray-Discs mit der Vorgabe FSK 16 oder FSK 18 Videospiele für PC und Spielekonsolen mit der Vorgabe USK 16 oder USK 18 Sicherheit und Diskretion Nicht nur bei den oben genannten Produkten kann die persönliche Übergabe relevant sein. Auch bei folgenden Artikeln kann die vorhandene Möglichkeit des personenbezogenen Versands einem Kaufabbruch entgegenwirken: Kosmetik, Drogerie- und Hygieneartikel Geschenke Erotikartikel Alkohol und Spirituosen Tabakprodukte, E-Zigaretten und Zubehör Luxusgüter Wichtige Dokumente Umsetzung der personenbezogenen Versandoption in VARIO Mit nur wenigen Klicks im VARIO Warenwirtschaftssystem stellen Sie Ihren Kunden den personenbezogenen Versand zur Verfügung. Die Services "persönliche Übergabe", "keine Nachbarschaftszustellung", "Identitätsprüfung / Ident-Check" und "Alterssichtprüfung" werden dann an die VARIO Warenwirtschaftssoftware übermittelt. Sofern gewünscht, kann dieser Vorgang auch manuell in der Paketübermittlung erfolgen. Gewinnbringend im Online-Handel Die personenbezogenen Versandoptionen von DHL sind unter anderem für die Einhaltung von Jugendschutzmaßnahmen unabdingbar. Darüber hinaus stärken sie die Wettbewerbsposition aller Online-Händler:innen. Laut einer Studie des IFH Köln GmbH hat sich das Einkaufsverhalten der Verbraucher während der Corona-Pandemie dauerhaft zugunsten des Online-Handels verschoben. Besonders Einkäufe in der Arnzei- und Gesundheitsbranche sind davon betroffen. 77 Prozent aller Erstkäufer können sich vorstellen, Produkte aus dem Bereich Medizin und Gesundheit weiterhin online einzukaufen. Der personenbezogene Versand spielt auch hier eine elementare Rolle. Über den Autor Marie-Sophie Göbel Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: VARIO 8.5Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8 Themen DHL Logistik VARIO 8 Feed Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media