Neues aus der VARIO 8 Entwicklung | April 2020 teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Larissa Pontow 5. Mai 2020 3 Minuten Lesezeit | Aktualisiert am 3. September 2021 Auch in diesem Monat haben wir wieder die wichtigsten Entwicklungen in der VARIO 8.1 für Sie zusammengefasst. Senken Sie mit VARIO und der neuen Anbindung an das umfangreiche CRM GREYHOUND Bearbeitungszeiten von Kundenanfragen – denn mit der direkten Verknüpfung entfällt das aufwendige Sammeln von Informationen. Wir haben nun auch eine Schnittstelle zum Webshop xt:Commerce 6, welcher im Gegensatz zu den Vorgängern über eine kostenlose API verfügt! Zum Schluss haben wir Ihnen die aktuellen Neuerungen zusammengefasst und geben einen kurzen Überblick über nützliche Handgriffe beim Arbeiten mit VARIO im Alltag. Inhaltsverzeichnis GREYHOUND Software xt:Commerce 6-Anbindung Aktuelle Neuerungen Nützliche VARIO Handgriffe VARIO Roadmap GREYHOUND Software Wir haben in Zusammenarbeit mit der Firma GREYHOUND eine Anbindung an die VARIO Warenwirtschaft entwickelt. Hiermit werden im Kundenkommunikationscenter von GREYHOUND alle wichtigen Kunden- und Auftragsinformationen direkt in der Oberfläche von GREYHOUND neben der Anfrage des jeweiligen Kunden angezeigt. Die Vorschau direkt über der Anfrage ist dabei individuell einstellbar und kann die verschiedensten Informationen anzeigen. Anfragen aus Ihren verschiedenen Webshops oder Marktplätzen können somit zeitnah und effizienter von Ihren Mitarbeitern beantwortet werden. Seitens VARIO ist die Anbindung kostenlos – bei Greyhound fallen zusätzlich die Kosten für das optionale Add-on ‚VARIO ERP‘ an. Mehr zur Anbindung xt:Commerce 6-Anbindung Wir haben mit VARIO 8.1 nun auch den neuen xt:Commerce 6 über die direkte Shopschnittstelle angebunden. Aus Schnittstellensicht unterscheidet sich xt:Commerce 6 nicht vom xt:Commerce 4. Ihnen stehen demnach die gleichen Funktionen und Möglichkeiten bei der Anbindung an VARIO zur Verfügung. Es gibt jedoch eine Besonderheit bei xt:Commerce 6: Die Schnittstelle zu xt:Commerce 6 ist im Gegensatz zu den vorherigen Shopversionen kostenfrei erhältlich. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter folgendem Link. Mehr zur xt:Commerce Webservice API Aktuelle Neuerungen In der Artikelverwaltung können Sie jetzt zu jedem Artikel die 'Kleinste VPE' und eine 'Karton VPE' hinterlegen: Diese neuen VPEs werden bei der Übernahme eines Auftrags in eine Lieferung beachtet, wenn die entsprechende Einstellung zur Stapelverarbeitung im Beleg oder in der Adresse eingetragen wurde. Bei einem Rechtsklick auf ein Artikellisting in der Webshopübersicht bei Shopware und anschließendem Klick auf "im Browser öffnen" wird jetzt bei Variantenartikeln direkt die entsprechende Variante statt des Variantenhauptartikels geöffnet. Zusätzlich zu den Änderungsprotokollen für Artikel und Adressen können nun auch Änderungsprotokolle für Kunden- und Lieferantenpreise aktiviert werden. Bei Änderungen im jeweiligen Bereich muss dann beim Speichern vom Benutzer ein Grund hinterlegt werden, welcher protokolliert wird. Nützliche VARIO Handgriffe Nicht neu, aber sehr hilfreich: Die VARIO Shortcuts erleichtern das Arbeiten mit VARIO. Wir sind der Überzeugung, dass dies alle gebrauchen können: Mit der Kombination „Strg + Linke Maustaste“ in ein Feld in VARIO wird der Name des entsprechendes Datenbankfeldes in einem Hinweis angezeigt. Mit der Tastenkombination „Strg + Umschalt + Rechte Maustaste“ auf beispielsweise die Artikel- oder Belegnummer wird Ihnen unten in der Leiste, zwischen der VARIO Versionsnummer und dem Datenbankpfad die entsprechende ID des Datensatzes angezeigt, welcher schon direkt in die Zwischenablage kopiert wurde. Wenn Sie eine ID eines Artikels, einer Filiale oder eines Belegs benötigen, um eine entsprechende SQL-Selektion auszuführen, erhalten Sie so die notwendige Information. Zur Shortcuts-Übersicht VARIO Roadmap Wir arbeiten mit Hochdruck am Release der neuen VARIO 8.2, um Ihnen diese in den nächsten Wochen vorstellen zu können. Weiterentwicklungen sowie Neuerungen werden nur noch in dieser Version vorgenommen. Damit Sie als unsere Kunde oder Interessent einen Einblick in unsere aktuellen und geplanten Projekte sowie Zukunftsvisionen haben, haben wir für Sie eine VARIO Roadmap erarbeitet. In den nächsten Newslettern erfahren Sie mehr zu den Funktionen, die Ihnen mit der neuen Version zur Verfügung stehen. Zur Roadmap Bleiben Sie auf dem neusten Stand! Unsere News, welche sich bei einem Programmstart von VARIO (nach einem Update) automatisch öffnen, informieren Sie regelmäßig über alle Neuerungen. Diese lassen sich auch zu jeder Zeit über das Fragezeichen-Symbol in der Menüleiste von VARIO öffnen oder Sie nutzen das Tastaturkürzel Strg+F2. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren VARIO Ansprechpartner. Zudem empfehlen wir Ihnen unseren monatlich erscheinenden Newsletter. Über den Autor Larissa Pontow Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: VARIO 8.5Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8 Themen Neues aus der Entwicklung VARIO ERP-System Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media