Neues aus der Entwicklung | November 2020 teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Larissa Pontow 1. Dezember 2020 4 Minuten Lesezeit Erfahren Sie diesen Monat alles über unser neues umfangreiches Modul Zeitwirtschaft mit Personalzeiterfassung und Urlaubsverwaltung. Außerdem versorgen wir Sie mit Infos zur elektronischen Rechnung, welche seit dem 27.11.2020 für Unternehmen, die Aufträge von öffentlichen Stellen erhalten verpflichtend ist. In unserem VARIO Workflow hat sich erneut einiges getan und wie gewohnt stellen wir Ihnen am Ende des Blogbeitrages auch wieder weitere kleinere Neuerungen in unserer VARIO Warenwirtschaft vor. Vorweg noch ein Hinweis zur Mehrwertsteuerumstellung am 01.01.2021. Hier werden wir Sie über die Ihnen bekannten Medien, Blog, YouTube und Newsletter gesondert informieren. Inhaltsverzeichnis Zeitwirtschaftsmodul VARIO Elektronische Rechnung Umwandlung der Mailingdefinitionen in den VARIO Workflow Sonstige Neuerungen Zeitwirtschaft mit der VARIO Wir haben eine eigene Arbeitszeiterfassung für Sie in unsere VARIO integriert. Damit können Sie, direkt über Ihre VARIO Warenwirtschaft, die Arbeitszeiten mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen Ihrer Mitarbeiter erfassen, Urlaube verwalten und Ihre Mitarbeiter können die Zeiten jederzeit einsehen und überwachen. Mehr zur VARIO Zeiterfassung Elektronische Rechnung - ZUGFeRD 2.1.1 Seit dem 27.11.2020 ist der Versand von elektronischen Rechnungen an Bundesbehörden verpflichtend. Wer als Lieferant oder Dienstleister zum Beispiel für Bundesministerien oder Bundesämter tätig ist, muss ab diesem Stichtag seine Rechnung im neuen Format einreichen. In unserer VARIO haben wir bereits seit einiger Zeit das ZUGFeRD-Datenformat implementiert, welches auf der Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen und auf der Norm EN16931 basiert. Wir haben nun unseren ZUGFeRD-Export auf die Version 2.1.1 aktualisiert. Ebenso können Sie ab der neuesten VARIO-Version eine Leitweg-ID in den Adressen und Zusatz-Rechnungsadressen hinterlegen, die im erzeugten XML zur Rechnung mit exportiert wird. Hierdurch wird die Weiterleitung der eingegangenen Rechnungen über den zentralen Rechnungseingang des Bundes (ZRE) hin zu den angeschlossenen Verwaltungseinheiten und den darin aufgebauten Rechnungsfreigabesystemen ermöglicht. Bezüglich XRechnung wird es in den nächsten Tagen weitere Informationen in der Hilfe sowie in den Programm News geben. Weitere Informationen zur Einrichtung und zu ZUGFeRD im Allgemeinen finden Sie in unserer Online-Hilfe: Zur Online-Hilfe Umwandlung der Mailingdefinitionen in den VARIO Workflow Die Mailingdefinitionen (Menüpunkt 1.9.9) werden bald komplett vom Workflow abgelöst, sodass der Mailversand nur noch über den VARIO-Workflow stattfindet. Bitte prüfen Sie den im Folgenden beschriebenen Vorgang der Umwandlung frühzeitig! Es ist jetzt möglich die Mailingdefinitionen in einen Workflow umzuwandeln. Im Änderungsmodus der Mailing-Definitionen gibt es jetzt einen Button 'Workflow'. Mit Klick auf Button wird die Mailing-Definition in einen Workflow umgewandelt und die Optionen der Mailing-Definition werden hierbei übernommen. Wenn Sie Ihre Mailing-Definitionen auf Workflows umstellen, machen Sie das am besten zuerst in einer Testumgebung und kontrollieren Sie genau, ob die Mailing-Definitionen korrekt übertragen wurden! Sonstige Neuerungen Stammdaten Es ist jetzt möglich einen Artikel mehrfach zu kopieren. Voraussetzung: die Artikelnummer muss automatisch über den Zählerkreis bestimmt werden und es darf keine Variantenübernahme sein. Beim Kopieren eines Artikels gibt es jetzt die weitere Option "Artikel veröffentlichen". Ist diese Option aktiv/, werden die Daten aus dem Reiter Preisvergleich mit kopiert. Im Bereich Amazon der Webshop-Eigenschaften eines Artikels kann jetzt auch die Maximale Bestellmenge für ein Listing gepflegt werden. Die Spalten in der Deal-Übersicht (Menüpunkt 6.3.2) wurden um Felder wie beispielsweise Name1, PLZ oder Zahlungsart erweitert, welche auch bei der VARIO Adress-Suche als Spalten auswählbar sind. Belege Es ist jetzt möglich EK-Korrekturen auch für Ausgangsbelege durchzuführen. Im Einkauf wurde im Belegfuß das Feld "Zuständiger Mitarbeiter" ergänzt. Wird eine Anfrage/Bestellung aus einem Kundenauftrag durch die Belegübernahme erzeugt, so wird jetzt auch der "Zuständige Mitarbeiter" übernommen. Im Einkauf sowie im Verkauf gibt es jetzt im Reiter Belegfuß eine neue Checkbox "Gewicht manuell". Über diese lässt sich steuern, ob das Paketgewicht automatisch aufgrund des Gewichtes der einzelnen Positionen ermittelt werden soll, oder ob das Gewicht manuell eingetragen wurde. Workflows Im Bereich der Workflows für Lieferbedingungen kann jetzt wie bei den Workflows für den Webshopimport die Option "nach Durchführung auf weitere passende Workflows prüfen" aktiviert werden. In der Workflowverwaltung gibt es jetzt für Mailingaktionen die zusätzliche Option "ggfls. erneut senden". Somit können Sie jetzt entscheiden, ob eine E-Mail mehrfach versendet werden soll. Diese Option gibt es für die Aktionen "Beleg als E-Mail senden" und "E-Mail senden". Beispiel: Sie haben einen Workflow, der eine E-Mail beim Buchen einer Bestellung versendet. Ist diese neue Option aktiv und Sie stornieren die Bestellung und buchen diese erneut wird wieder eine E-Mail versendet. Bleiben Sie auf dem neusten Stand! Wir veröffentlichen regelmäßig Videos, bspw. unserer Angepinnt-Reihe, auf unserem YouTube-Kanal und geben zahlreiche Hintergrundinformationen im Social Media. Abonnieren Sie unseren Kanal und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram! Zudem empfehlen wir Ihnen unseren monatlich erscheinenden Newsletter. Über den Autor Larissa Pontow Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8IDW PS 880 Zertifizierung (GoBD-Zertifizierung) für VARIO 8 Themen Neues aus der Entwicklung VARIO 8 Feed VARIO ERP-System Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media