Neues aus der Entwicklung: Mai 2021 teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Marie-Sophie Göbel 8. Juni 2021 5 Minuten Lesezeit | Aktualisiert am 10. August 2022 Wir haben für Sie die Anbindung von EBICS-Konten über die offizielle DDBAC-Schnittstelle der deutschen Banken in unser Online-Banking integriert und suchen hierfür Testkunden. Am 01.07.2021 tritt die EU-Umsatzsteuerreform mit dem OSS-Verfahren in Kraft. Damit Sie hierauf vorbereitet sind, haben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, was Sie in VARIO tun müssen. Außerdem haben wir eine kleine Linksammlung zu hilfreichen Beiträgen zum Thema im Allgemeinen erstellt. Mehr Infos hierzu und den Link zum entsprechenden Blogbeitrag finden Sie weiter unten auf der Seite. Außerdem stellen wir Ihnen diesen Monat unsere neue Artikel-Mandanten-Replikation vor. Bleiben Sie neugierig und freuen Sie sich auf "Neues aus der Entwicklung" aus dem Monat Mai! Inhaltsverzeichnis EU-Umsatzsteuerreform & OSS Artikel-Mandanten-Replikation EBICS-Konten im Online-Banking Weitere Neuerungen EU-Umsatzsteuerreform & OSS Ab dem 01.07.2021 greift eine neue EU-Umsatzsteuerreform. Mit dieser werden Regelungen im grenzüberschreitenden (Online)-Handel mit Verbrauchern grundlegend geändert und vereinfacht. Sobald der neue EU-weite Schwellenwert von 10.000 Euro netto überschritten wurde, erfolgt die Besteuerung im Land der Lieferung. Bisherige Lieferschwellen je Land entfallen damit. Das One Stop Shop (OSS)-Verfahren dient bei der Umsetzung des VAT E-Commerce Package als zentrales (Vereinfachungs-)Element. Durch den OSS ist nur noch eine zentrale Registrierung im Heimatland des Unternehmens notwendig. Somit können Sie Ihre Umsatzsteuermeldung zentral für alle EU-Länder (außer dem Heimatland) über das Bundeszentralamt für Steuern melden. Umsatzsteuermeldungen in den einzelnen Ländern fallen damit weg. Wie schon bei der Mehrwertsteuerumstellung im letzten Jahr haben wir neben den zu tätigenden Einstellungen in Ihrem VARIO 8 Warenwirtschaftssystem die allgemeinen Fragen zum Betriebsablauf, die an uns herangetragen wurden, versucht zu bündeln und zu beantworten, aber auch ggf. noch einmal zu wiederholen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag. Artikel-Mandanten-Replikation Sie können jetzt aus Ihrer zentralen VARIO automatisiert ausgewählte Artikell inkl. deren Stammdaten in einen weiteren VARIO Mandanten übertragen. Die Artikel werden mit der gleichen Artikelart angelegt und bei bestandsgeführten Artikeln wird der Bestand der Lieferläger automatisch im Lieferanten-Meldebestand im Mandanten übermittelt. Hierzu wird der Mechanismus unserer VARIO-Replikation genutzt, sodass keine generischen Mappings mehr erstellt werden müssen. Diese Funktion in der Replikation steht Ihnen nur mit dem Modul "generische Filiale" zur Verfügung. Informationen zur Einrichtung finden Sie in unseren News und in unserer Online-Hilfe. EBICS-Konten im Online-Banking Neben FinTS/HBCI -Konten können Sie in Zukunft auch EBICS-Konten über das VARIO Online-Banking anbinden. Als zusätzliches Feature gibt's bei EBICS die "Verteilte Unterschrift", die wir bei EBICS-Konten unterstützen. Somit ist es aufgrund verschiedener Berechtigungseinstellungen möglich, Überweisungen von anderen Benutzern genehmigen zu lassen und entsprechend freizugeben. Voraussetzung für die Einrichtung eines EBICS-Kontos ist dann die aktuelle Version der DDBAC-Schnittstelle. Bei der Einrichtung in DDBAC müssen entsprechende Einstellungen vorgenommen werden. Die Schnittstelle befindet sich aktuell noch in der Beta-Testphase. Wenn Sie uns als Testkunde unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen VARIO-Ansprechpartner. Mehr dazu finden Sie in unserer Online-Hilfe. Weitere Neuerungen Es ist jetzt möglich die Berechnung der Frachtkosten erst bei Übernahme in eine Rechnung auszulösen. Als Grundlage für diese Berechnung werden die Versandkosten aus den Lieferbedingungen des jeweiligen Versenders genommen und die Kosten aus der Frachttabelle für die Einträge mit einem Paket. In der Produktionsvorschlagsliste (Menüpunkt 4.6.7) können jetzt zur Bedarfsermittlung auch Vorkasse-Reservierungen berücksichtigt werden. Bereich Einkauf In der Bestellverwaltung gibt es jetzt im Reiter Positionen ein neues Feld "Projekte". Hier können Sie einer Belegposition ein vorhandenes Projekt zuordnen. Es ist jetzt möglich, Lieferantensonderpreise direkt aus der Einkaufsbelegerfassung zu hinterlegen. Dies muss in der Parameterverwaltung unter Bestellungen-> Lieferantendaten aktiviert werden. Eine weitere neue Funktion ist es, unbezahlte Vorkassenaufträge in Anfragen und Bestellungen übernehmen zu können. Bereich Versand Die VARIO Versandschnittstelle zu "DHL Versenden 3" wurde angepasst. Die Adresszeile wird nun zusammengefasst an den Versender übergeben. Falls nötig, kann diese weiterhin getrennt übergeben werden. Bitte passen Sie hierzu Ihre Lieferbedingungen für den Versender "DHL Versenden 3" an. Die UPS Worldship-Schnittstelle wurde um die Möglichkeit der Ausgabe von Zollangaben erweitert. Sie können in den Lieferbedingungen Vorgaben hierzu hinterlegen oder in der Paketübermittlung individuell folgende Einstellungen vornehmen. Die Exportdatei wird dann entsprechend um diese Angaben erweitert. Bitte prüfen Sie beim Import in die UPS Software, ob noch weitere Einstellungen nötig sind, damit diese Daten seitens UPS verarbeitet werden können. Seit dem 27.05.2021 müssen alle Medizinprodukte verpflichtend mit UDI (Unique Device Identification) ausgewiesen werden und die Nachvollziehbarkeit der UDI muss gewährleistet sein. Daher können die UDI-Nummern, welche beim Wareneingang und -ausgang in der VARIO bei seriennummern- und chargenpflichtigen Artikeln erfasst werden, in der Historie der Datenbank gespeichert werden. Bereich E-Commerce Für Real/Kaufland kann nun der Mindestpreis in den Webshop-Eigenschaften des Artikels im Reiter Real/Kaufland eingetragen werden. Ist dieser größer 0, wird er als Mindestpreis für die automatische Preisanpassung übertragen. Ansonsten wird der Listingpreis wie bisher als Mindestpreis verwendet. Wichtig: Der Abruf aktiver eBay-Orders wurde entfernt! Bei aktiven Orders handelt es sich um Verkäufe bei eBay, deren Kaufabwicklung noch nicht durchgeführt wurde. Nach Rücksprache mit den eBay-Businesspartnern wurden der Abruf der aktiven Orders nun entfernt. eBay empfiehlt stattdessen, die Funktion "Direkte Kaufabwicklung" im eBay-Konto zu aktivieren, damit die Käufer gleichzeitig mit dem Kauf auch bereits die Kaufabwicklung durchführen. Vertreterprovisionen Die Provisionsauszahlung wurde überarbeitet. In der Vertreterverwaltung finden Sie nun folgende Möglichkeiten der Provisionsauszahlung: Bei Rechnungsbuchung:Hier wird ein Provisionssatz beim Buchen einer Rechnung angelegt. Dieser wird direkt zur Auszahlung freigegeben. Bei Auftragsbuchung:Hier wird ein Provisionssatz beim Buchen eines Auftrags angelegt. Dieser wird direkt zur Auszahlung freigegeben. Bei Zahlungseingang (RE):Hier wird ein Provisionssatz beim Buchen einer Rechnung angelegt. Dieser wird erst nach Zahlungseingang, oder nach der Übernahme eines Vorkasse-Auftrags in eine Rechnung zur Auszahlung freigegeben. Bei Zahlungseingang (VK/RE):Hier wird ein Provisionssatz beim Buchen eines Vorkasse-Auftrags oder einer Rechnung angelegt. Dieser wird erst nach Zahlungseingang zur Auszahlung freigegeben. Bei den Provisionsabrechnungen gibt es jetzt außerdem eine neue Abrechnungsart "ausgewählte Vertreter und Autoren". Hierüber können mehrere Vertreter/Autoren ausgewählt werden. Bleiben Sie auf dem neusten Stand! Wir veröffentlichen regelmäßig Videos, bspw. unserer Angepinnt-Reihe, auf unserem YouTube-Kanal und geben zahlreiche Hintergrundinformationen im Social Media. Abonnieren Sie unseren Kanal und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram! Zudem empfehlen wir Ihnen unseren monatlich erscheinenden Newsletter. Über den Autor Marie-Sophie Göbel Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: VARIO 8.5Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8 Themen Neues aus der Entwicklung VARIO 8 Feed VARIO ERP-System Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media