E-Rechnungen im Einkauf in VARIO 8 verarbeiten Florian Police 24.02.2025 5 Min. Lesezeit | aktualisiert 04.06.2025 Die E-Rechnungspflicht 2025 verlangt eine digitale und effiziente Verarbeitung von Eingangsrechnungen. Unternehmen müssen ihre Prozesse optimieren und dabei steuerliche sowie rechtliche Vorgaben einhalten. Dafür bietet das VARIO 8 ERP-System zwei Lösungen: Manuelle Bearbeitung Automatisierte Verarbeitung mit dem Eingangsrechnungs-Workflow In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Lösung für Ihr Unternehmen die richtige ist und warum die Funktionen des Eingangsrechnungs-Workflow besonders empfehlenswert sind. Sie interessieren sich für die Erstellung und den Versand von E-Rechnungen? Hier entlang. Management Summary Mit der E-Rechnungspflicht stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Eingangsrechnungen effizient, rechtskonform und automatisiert zu verarbeiten. In VARIO 8 gibt es dafür zwei Möglichkeiten: Ohne Eingangsrechnungs-Workflow → Manuelle Verarbeitung: Rechnungen müssen importiert, manuell erfasst und geprüft werden. Mit Eingangsrechnungs-Workflow → Automatisierte Verarbeitung: Die Rechnungsverarbeitung erfolgt durch einen Assistenten mit automatischer Erfassung und Prüfung. Unsere Empfehlung: Der Eingangsrechnungs-Workflow in VARIO 8 spart bis zu 80% Zeit, reduziert Fehler und macht die Verarbeitung von Rechnungen effizienter und sicherer. Besonders für Unternehmen, die täglich mehr als fünf Eingangsrechnungen bearbeiten ist das Modul unverzichtbar, da es den Verarbeitungsprozess sowie den anschließenden Freigabeprozess erheblich beschleunigt. Mehr zur Umsetzung in VARIO 8 Inhaltsverzeichnis E-Rechnung empfangen in VARIO 8 – Mit oder ohne Eingangsrechnungs-Workflow? E-Rechnungsvalidierungsservice in VARIO 8 E-Rechnungen in VARIO 8 ohne Eingangsrechnungs-Workflow E-Rechnungen in VARIO 8 mit dem Eingangsrechnungs-Workflow Video: So funktioniert die automatisierte Verarbeitung mit dem Eingangsrechnungs-Workflow Fazit: Lohnt sich der Eingangsrechnungs-Workflow? E-Rechnung empfangen in VARIO 8 – Mit oder ohne Eingangsrechnungs-Workflow? Ohne das Modul „Eingangsrechnungs-Workflow“ erfolgt die Verarbeitung von E-Rechnungen manuell, während mit dem Modul viele Prozesse automatisiert werden. Die grundlegenden Funktionen zur Anzeige, Verarbeitung und Archivierung von E-Rechnungen sind in beiden Fällen verfügbar. Der folgende Vergleich zeigt die Unterschiede: Funktion ohne Eingangsrechnungs-Workflow mit Eingangsrechnungs-Workflow E-Rechnung verarbeiten E-Rechnungsviewer (Visualisierung der XML) E-Rechnung Archivierung E-Rechnungsvalidierungsservice (optional) E-Rechnungsimportassistent Adresszuordnung (Abgleich von Adressnummern) Stammdatenabgleich (IBAN, USt.-ID, ...) Artikelzuweisung (Abgleich und Erinnerung von Artikelnummern) Vorbelegzuweisung (inkl. Preisvergleich) Zuordnung Liefer- und Zahlungsbedingungen E-Rechnungsvalidierungsservice – jetzt in VARIO 8.6 verfügbar! E-Rechnungen effizient verarbeiten – ganz ohne böse Überraschungen. Mit dem neuen E-Rechnungsvalidierungsservice in VARIO 8.6 schützen Sie Ihr Unternehmen vor formalen Fehlern, sparen wertvolle Zeit und sorgen für maximale Sicherheit in Ihrer Rechnungsverarbeitung. Automatisch geprüft. EU-konform. Zukunftssicher. Importierte E-Rechnungen werden direkt beim Eingang automatisch auf formale und inhaltliche Korrektheit geprüft – gemäß der EU-Norm EN 16931. Vorsteuerabzug sichern. So erfüllen Sie alle Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug und vermeiden kostspielige Fehler von Anfang an. Das System erkennt unvollständige Angaben oder strukturelle Mängel und warnt Sie frühzeitig – bevor es zu finanziellen oder rechtlichen Konsequenzen kommt. Der Validierungsservice befindet sich momentan in der Beta-Phase. Wenn Sie die E-Rechnungsvalidierung in VARIO 8 nutzen möchten, nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf! Jetzt Kontakt aufnehmen Video: So richten Sie den E-Rechnungsvalidierungsservice in VARIO 8.6 ein Einrichtung Validierungsservice im Handbuch Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung und Nutzung des E-Rechnungsvalidierungsservice besuchen Sie unser VARIO 8 Handbuch: Zum Handbuch E-Rechnungen in VARIO 8 ohne Eingangsrechnungs-Workflow Ohne Eingangsrechnungs-Workflow erfolgt die Bearbeitung von Eingangsrechnungen komplett manuell. Das bringt folgende Herausforderungen mit sich: Manuelle Verarbeitung:Rechnungen müssen händisch importiert, geprüft und freigegeben werden, da kein E-Rechnungsimportassistent zur Verfügung steht. Datenzuordnung:Adress- und Artikelnummern sowie Stammdaten (IBAN, USt.-ID, etc.) und andere Unternehmensdaten müssen händisch geprüft und zugewiesen werden. Prüf- und Freigabeprozesse:Es gibt keine automatische Vorbelegzuweisung oder Erkennung von Liefer- und Zahlungsbedingungen. Direkte Übergabe an DATEV:E-Rechnungen im XML-Format (XRechnung) können über den Buchungsdatenservice direkt an DATEV übermittelt werden. Rechnungsprüfung & Sicherheit:Kein automatischer Abgleich der IBAN aus der Rechnung mit den Lieferantenstammdaten. E-Rechnungen in VARIO 8 mit dem Eingangsrechnungs-Workflow Mit Eingangsrechnungs-Workflow wird die Verarbeitung von E-Rechnungen strukturiert, automatisiert und fehlerfrei. Das bringt folgende Vorteile mit sich: Automatische Verarbeitung:Der E-Rechnungsimportassistent verarbeitet Rechnungen automatisch und reduziert den manuellen Aufwand für Import, Erfassung und Prüfung erheblich. Intelligente Datenzuordnung:Adress- und Artikelnummern sowie Stammdaten wie IBAN, USt.-ID und weitere Unternehmensdaten werden automatisch abgeglichen. Strukturierte Prüf- und Freigabeprozesse:Automatische, zuvor definierte Vorbelegzuweisung inklusive Preisabgleich sowie Erkennung und Zuordnung von Liefer- und Zahlungsbedingungen. Direkte Übergabe an DATEV:E-Rechnungen im XML-Format (XRechnung) können über den Buchungsdatenservice direkt an DATEV übermittelt werden. Schutz vor gefälschten Rechnungen:Nur der Eingangsrechnungs-Workflow gleicht die IBAN aus der Rechnung automatisch mit den Lieferantenstammdaten ab und warnt vor potenziellen Betrugsfällen. Video: So funktioniert die automatisierte Verarbeitung mit dem Eingangsrechnungs-Workflow Fazit: Der Eingangsrechnungs-Workflow lohnt sich! Ohne den Eingangsrechnungs-Workflow ist die Rechnungsbearbeitung zeitintensiv, fehleranfällig und wenig transparent. Bereits 10 Rechnungen täglich manuell einpflegen, prüfen und freigeben bedeutet hohen Aufwand und ein erhöhtes Fehlerrisiko. Mit dem Eingangsrechnungs-Workflow in VARIO 8 läuft der gesamte Prozess automatisch und fehlerfrei – von der Erfassung bis zur Freigabe. Bis zu 80% Zeitersparnis sorgen für eine spürbare Effizienzsteigerung. Jetzt Kontakt aufnehmen Automatisierte Rechnungsprüfung in VARIO 8 Der VARIO Eingangsrechnungs-Workflow hilft Ihnen, Eingangsrechnungen zuverlässig in Ihren individuellen Freigabeprozess zu integrieren – direkt in VARIO 8, Ihrem ERP- und Warenwirtschaftssystem. Die E-Rechnungspflicht 2025 Seit diesem Jahr ist die E-Rechnung Pflicht – Unternehmen müssen sich an die neuen gesetzlichen Vorgaben halten. Welche Regelungen gelten und was es zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Blogbeitrag: Über den Autor Florian Police Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel E-Rechnungen im Einkauf in VARIO 8 verarbeitenVARIO Branchenforum für den Pharmagroßhandel 2025VARIOnova 2024: Das Event des Jahres Themen VARIO 8 Feed VARIO ERP-System VARIO Exklusivangebot Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media