Webinar am 08.07.2025 um 11 Uhr - Neues aus der VARIO 8 Entwicklung - Q2 2025 Jetzt kostenlos anmelden

FD Textil & VARIO – Digitalisierung im Textildruck mit System


Über FD Textil GmbH

FD Textil ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Seit über 45 Jahren ist das Unternehmen im Bereich Textildruck tätig und gehört zu den Pionieren seiner Branche. Was als klassischer Handwerksbetrieb begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem modernen Anbieter für individualisierte Textilprodukte – darunter Arbeitskleidung, Merchandise und On-Demand-Lösungen für Privatpersonen genauso wie für namhafte Unternehmen. Das Besondere: FD Textil verbindet handwerkliches Know-how mit technologischem Fortschritt – und genau hier spielt VARIO eine zentrale Rolle.

Zitat FD Textil


Ausgangssituation

FD Textil ist bereits seit rund 25 Jahren Kunde der VARIO Software AG. Ursprünglich kam die VARIO Warenwirtschaft über den damaligen externen IT-Dienstleister ins Haus, der als VARIO Vertriebspartner das System installierte. Die Nutzung beschränkte sich zunächst auf die rudimentäre Abwicklung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen – gerade einmal fünf Prozent der Software-Funktionalitäten wurden genutzt. Eine umfassende Schulung oder systematische Einführung erfolgte zu dieser Zeit nicht.

Der Betrieb war stark handwerklich geprägt, Prozesse liefen größtenteils noch manuell. Die Potenziale eines vollumfänglichen Warenwirtschaftssystems blieben lange unentdeckt – bis die nächste Generation das Ruder übernahm und die Digitalisierung strategisch vorantrieb.

Digitalisierungsschub & Neustart mit VARIO

Ein Wendepunkt war die Corona-Zeit. Daniela Doliwa und ihre Geschwister, die gemeinsam die Geschäftsführung von FD Textil bilden, begannen, sich intensiv mit den Themen Digitalisierung, Automatisierung und E-Commerce zu befassen. Schritt für Schritt erarbeiteten sie sich das Know-how, stiegen in die Konfiguration von Shopware-Shops ein und erkannten das enorme Potenzial, das in der bestehenden VARIO Installation schlummerte. Unterstützt durch das VARIO Consulting-Team wurde klar: Es gibt noch 95 % mehr, was das System für das Unternehmen leisten kann.

Seitdem wurde VARIO tief in die digitalen Geschäftsprozesse eingebunden:

  • Anbindung mehrerer Shopware-Shops über API-Schnittstellen
  • Automatisierte Übernahme aller Onlinebestellungen in VARIO
  • Packschein-Generierung für die Produktion – individualisiert mit Druck- und Stickdaten
  • Vollautomatisierte Prozesse vom Auftragseingang über die Produktion bis zum Versand und zur Sendungsverfolgung

Der Wandel mündet aktuell in einen vollständigen Neustart: FD Textil setzt VARIO nach über 25 Jahren vollständig neu auf, um alle Strukturen zu modernisieren, Dubletten und veraltete Daten zu bereinigen und neue Automatisierungsprozesse einzuführen.


Messbare Erfolge durch VARIO

  • Onlineumsatz überholt das Stammgeschäft: Mit Shopware in Kombination mit VARIO konnte FD Textil in kurzer Zeit deutliche Umsatzsteigerungen im Onlinebereich verzeichnen.
  • Automatisierte Produktionssteuerung: Bestellungen werden just-in-time gefertigt, Lagerhaltung entfällt weitgehend.
  • Prozessbeschleunigung: Packlisten, Produktionsdaten, Versand, Kundenkommunikation – alles zentral in VARIO gesteuert.
  • Skalierbarkeit: Mehr Kunden, mehr Aufträge – ohne zusätzliche personelle Ressourcen.
  • B2B und B2C parallel abbildbar: FD Textil betreibt individuelle Shops für Geschäftskunden und gleichzeitig öffentlich zugängliche Shops für Endkunden.


Was FD Textil an VARIO besonders schätzt

Daniela Doliwa bringt es auf den Punkt: „VARIO ist für uns der komplette Produktionsbegleiter.“ Die nahtlose Integration zwischen Shop, Produktion, Versand und Kommunikation ist heute nicht nur Arbeitsentlastung – sie ist Überlebensstrategie in einem sich rasant digitalisierenden Markt.

Besonders geschätzt werden:

  • Die Belegübersicht (Auftragsmonitor) für Echtzeiteinblicke
  • Die Möglichkeit, On-Demand-Produktion voll digitalisiert abzuwickeln
  • Die Transparenz und Rückverfolgbarkeit jedes Schrittes
  • Die wachsende Offenheit des Systems gegenüber Automatisierung
  • Der direkte Austausch mit dem VARIO Team, das Schulungen und Weiterentwicklungen begleiten

Fazit

FD Textil zeigt eindrucksvoll, dass auch ein mittelständisches Handwerksunternehmen mit traditionellem Ursprung zu einem Vorreiter der digitalen Transformation werden kann – mit dem richtigen ERP-System an der Seite. Die Erfolgsgeschichte motiviert andere Unternehmen aus der Textilbranche und darüber hinaus, den Schritt in die Digitalisierung zu wagen. Der Case FD Textil ist ein Paradebeispiel für moderne, skalierbare Unternehmensführung im Mittelstand – mit VARIO als digitalem Rückgrat.


Sie möchten mehr über FD Textil erfahren?

Erfahren Sie, wofür FD Textil steht – von hochwertigen Textillösungen bis hin zu einem zuverlässigen Service. Auf der Website finden Sie alle Details zum Angebot und den Schwerpunkten von FD Texil.


Zur Website
Logo FD Textil
Stammdaten

Branche

    E-Commerce, Einzelhandel, Handwerk, Produktion & Fertigung

Unternehmensgröße

  • 10 – 19 Mitarbeitende

Hauptsitz

  • Deutschland

Kunde seit

  • 2000

Webadresse