Inkassoschnittstelle in der VARIO Warenwirtschaft teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Marie-Sophie Göbel 20. September 2022 6 Minuten Lesezeit | Aktualisiert am 22. September 2022 Der Onlinehandel floriert und mit ihm der Kauf auf Rechnung. Als eine der beliebtesten Zahlungsmethoden Deutschlands stößt der Rechnungskauf bei Unternehmen und Shop Betreibern hingegen auf weniger Zuspruch. Unbezahlte Rechnungen und ein aufwendiges Mahn- und Inkassowesen werden gefürchtet. Doch gerade Online Shops profitieren von dem Kauf auf Rechnung. Mit der in der VARIO 8 Warenwirtschaft integrierten Schnittstelle zu bfi Inkasso und dem bereits im Standard vorhandenen Mahnwesen der VARIO Warenwirtschaft fallen offene Forderungen nicht länger in Ihren Tätigkeitsbereich. Die kostenlos verfügbare Inkasso-Übergabe reduziert den durch den Rechnungskauf möglichen entstehenden Aufwand auf ein Minimum. Der Nutzen für Sie als Anwender:in ist vielversprechend. Als eine von vielen im VARIO System integrierten Businesslösungen stehen Sie als Shopbetreiber:in nicht länger vor der Frage: Wohin mit dem Inkassofall? Die bfi-Inkasso-Integration bietet Usern der VARIO 8 Warenwirtschaftssoftware ein onlinebasiertes Forderungsmanagement. Herausforderungen rund um das Inkasso gehören der Vergangenheit an. Unternehmen mit dem VARIO ERP im Einsatz entscheiden selbst, wer auf Rechnung bestellen darf und wer nicht. bfi Inkasso unterstützt Sie im gesamten Prozessablauf des Forderungsmanagements. Inhaltsverzeichnis Integrierte Inkasso Schnittstelle in VARIO bfi Inkasso und die VARIO Software AG Mehr zu unserem Partner bfi Inkasso Gründe, sich für bfi Inkasso und eine Inkassoanbindung zu entschieden Umsatzsteigerung mit dem Kauf auf Rechnung FAQ zur Inkasso Anbindung bzw. Integration Integrierte Inkasso Schnittstelle in VARIO Der Kauf auf Rechnung ist nach wie vor sehr beliebt. Wie bereits im Jahr 2019 in einem VARIO Blog-Beitrag berichtet, zahlen Kunden ihre Ware am liebsten erst nach Erhalt. Mit der Inkasso-Schnittstelle in VARIO birgt der Rechnungskauf auch für Verkäufer:innen nur ein kaum zu beachtendes Risiko. Überfällige Forderungen aus Verkäufen werden von dem Inkassounternehmen bfi übernommen. Mit der integrierten Inkassoschnittstelle in der VARIO Warenwirtschaftssoftware zu bfi Inkasso wird Ihnen das zeitintensive Forderungsmanagement abgenommen. Die Forderung an Ihren Kunden geben Sie mit der VARIO Software und Schnittstelle zu bfi Inkasso sozusagen einfach ab. Sollte ein Kunde seine Rechnung nicht fristgerecht bezahlt haben und es bestehen offene Forderungen, können Sie bereits auf das im VARIO Rechnungsprogramm integrierte Mahnwesen zurückgreifen. Dank der Einbindung unseres Partners bfi wird das gesamte Forderungsmanagement optimiert und Sie haben wieder Zeit für Ihr Kerngeschäft. Sensible Daten sind – wie bei allen Schnittstellen im VARIO ERP-System – nicht nur bei der Datenübertragung geschützt. Inkassoschnittstelle im Video vorgestellt Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren bfi Inkasso und die VARIO Software AG bfi Inkasso ist ein Partner der VARIO Software AG. Mit dem VARIO Warenwirtschaftssystem sollen unsere Kunden in allen Bereichen Ihres Unternehmens die Vorteile eines modular aufgebauten Systems genießen können. Dazu gehört neben vielen weiteren Funktionen und Features, ohne Zweifel, ein umfangreiches Mahnwesen und ein zuverlässiger Partner in Sachen Inkasso. Mit bfi Inkasso haben Sie als Kund:in vor allem einen kompetenten, starken Partner an Ihrer Seite, der im Forderungsmanagement zuhause ist. Inkassofälle fallen somit nicht länger in Ihren Tätigkeitsbereich. Mehr zu unserem Partner bfi Inkasso bfi Inkasso ist ein in Bremen ansässiges Unternehmen und bearbeitet als Inkassodienstleister bereits seit über 30 Jahren die Forderungen seiner Kunden. bfi Inkasso ist ein konzernunabhängiges Unternehmen und steht seinen Kunden deutschlandweit zur Verfügung. Mit bfi Inkasso erhalten Sie die passende Lösung mit nur einem Klick. Von Inkasso und Forderungskauf über Second Line Inkasso und anwaltliches Inkasso bis hin zum gesamtem Forderungsmanagement, Adressermittlung und Bonitätsauskünfte, sorgt bfi Inkasso dafür, dass Sie das Ihnen zustehende Geld erhalten. Mit Transparenz und Effizienz wird ein Inkassofall zu jedem Zeitpunkt von einem erfahrenen Spezialist bearbeitet. Herausforderungen und Probleme in Bezug auf die Forderungsabwicklung übernimmt bfi Inkasso in jeglicher Hinsicht. zu bfi Inkasso Gründe, sich für bfi Inkasso und eine Inkassoanbindung zu entschieden: Es gibt gute Gründe mit bfi zusammenzuarbeiten. Als Anbieter für Bonitätsauskünfte und von Inkassodienstleistungen bietet bfi einen Service, der zu jederzeit eine Lösung für Anwender:innen bereithält und weit mehr als den üblichen Inkasso Service bietet: Über 30 Jahre Erfahrung Umfangreiches Portfolio innerhalb des gesamten Forderungsmanagements Fertige Schnittstellen und vorbereitete Verfahren sorgen für Entlastung und Zeitersparnis Komplettlösung für den gesamten Lebenszyklus der Forderungen Gewinnbringend für VARIO Kund:innen Kundenfreundlichkeit inkl. Hilfe bei der Anbindung Möglichkeit des persönlichen Kontakts Keine Gebühren oder Kosten für VARIO Nutzer:innen dank Integration Arbeit auf Erfolgsbasis Skalierbare Mengen Flexible Prozesse in Inkassofällen Einbindung eines Partners auf Augenhöhe Dank bfi Inkasso und VARIO können Sie sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Das Forderungsmanagement übernimmt auf Wunsch vollumfänglich der Inkassodienstleister bfi Inkasso. Ihre und die Daten Ihrer Kunden werden dabei stets mit der notwendigen Sicherheit behandelt. Dank APIs sehen Sie als Anwender:in alle Informationen und den jeweiligen Status im VARIO ERP-System. Das Forderungsmanagement überzeugt mit Menschlichkeit und Transparenz. Mehrwerte für alle Beteiligten. Umsatzsteigerung mit dem Kauf auf Rechnung Die für das Unternehmen beliebtesten Zahlungsmethoden (Vorkasse, Kreditkarte, usw.) sind in der Regel für das Unternehmen risikoarm und kostengünstig, stoßen bei Kunden hingegen auf nicht allzu viel Akzeptanz. Die fehlende Auswahl an Zahlungsarten führt nicht selten zu Kaufabbrüchen in der Onlineshop Lösung. Für Shopbetreiber:innen ist dies natürlich sehr ärgerlich. Der Rechnungskauf ist sowohl für Privat- als auch für Geschäftskund:innen eine der bevorzugten Zahlungsmethoden. Ein Risiko besteht für den Verbraucher nicht – seine Rechnungen kann er ganz entspannt nach Erhalt der Ware zahlen. Damit die Gegenseite – in diesem Fall das Unternehmen bzw. Shopbetreiber – ebenfalls keinem Risiko ausgesetzt ist, ist es von Vorteil, mit einem zuverlässigen Inkassodienstleister zu arbeiten. Wichtig zu erwähnen ist, dass nicht aus jeder Forderung ein Inkassofall wird und es einen Anwalt bedarf. Die Mehrheit der Deutschen zahlen ihre Rechnungen fristgerecht. Wird eine Rechnung trotz mehrfacher Zahlungserinnerungen und Mahnungen nicht gezahlt, kann ein Inkassounternehmen bei offenen Forderungen zeitnahe Mahnerfolge erzielen. Die Inkassoservices des Inkassounternehmens bfi sind umfangreich und stehen VARIO Kund:innen durch die integrierte Schnittstelle zur Verfügung. Einrichtung der Inkasso-Übergabe in Ihrer VARIO Software Sie möchten das Angebot nutzen und von den Services und Möglichkeiten profitieren und würden gerne wissen, wie die Inkasso-Übergabe aus der VARIO 8 Software funktioniert? In unserem Handbuch finden Sie eine Anleitung. Sie haben noch Fragen? Bei Fragen stehen wir, die VARIO Software AG und bfi inkasso, jederzeit zur Verfügung. FAQ zur Inkasso Anbindung bzw. Integration Erhalten Sie nachfolgend als Anwender:in weitere Informationen zu uns als Systemanbieter und zur Inkasso Lösung. Wie hoch sind die Kosten für die Inkassoschnittstelle? Das VARIO Warenwirtschaftssystem bietet als Business Software eine Vielzahl an Schnittstellen. Mit bfi erhalten unsere VARIO Kund:innen nun eine Inkassoschnittstelle, die keine weiteren Kosten generiert. Die VARIO Schnittstelle zu bfi Inkasso ist für Kunden kostenfrei nutzbar. bfi arbeitet auf Erfolgsbasis und erhält Inkassogebühren nur dann, wenn der säumige Kunde die Forderungen des Unternehmens beglichen hat. Wie wird der Inkasso Service in der VARIO Software freigeschaltet? Als VARIO Kund:in mit dem VARIO 8 ERP im Einsatz, kann das Inkasso durch die integrierte Schnittstelle im Handumdrehen quasi als "plug and play" freigeschaltet werden. Nach einem persönlichem Gespräch mit dem Inkassodienstleister erhalten Sie einen Vertrag. Sobald dieser unterschrieben wurde, stehen Ihnen die Inkassoservices von bfi zur Verfügung. Wie hoch müssen die offenen Forderungen für ein Inkasso sein? Die Höhe der Forderung spielt für bfi Inkasso keine Rolle. Laut bfi Inkasso ist die Erfolgsquote bei Forderungen zwischen 20,00€ und 350,00€ am höchsten. Findet auch ein Inkasso im Ausland statt? Ja, auch für das Ausland bietet bfi Lösungen. Über den Autor Marie-Sophie Göbel Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8IDW PS 880 Zertifizierung (GoBD-Zertifizierung) für VARIO 8 Themen Digitalisierung VARIO 8 Feed VARIO ERP-System VARIO Partner Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media