Sold by Amazon (SBA) – Amazon stellt neues Programm vor teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Marie-Sophie Göbel 21. August 2019 2 Minuten Lesezeit | Aktualisiert am 3. September 2021 Amazon startet neues Programm in den USA und legt damit den Endpreis von Produkten der teilnehmenden Händler fest. Sold by Amazon "Sold by Amazon" ist bereits in den USA gestartet und steht allen Fulfillment-by-Amazon-Händlern zur Verfügung. Der Preis ist einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren für Verbraucher bei Online-Einkäufen. Damit Amazon seine Kunden langfristig an sich binden kann, möchte der Konzern künftig den niedrigsten Preis für verschiedene Produkte in der Welt des Online-Handles anbieten. Damit auch die Preise von Drittanbietern niedriger sind als die der Konkurrenz, startet Amazon mit dem Programm "Sold by Amazon". Im Rahmen dieses Programms legt der Konzern den Endpreis für Produkte der FBA-Händler eigenständig fest. Mit anderen Worten – Amazon obliegt die vollständige Preiskontrolle. Wie funktioniert "Sold by Amazon"? Das Programm steht nur Fulfillment-by-Amazon-Händlern zur Verfügung. SBA (Sold by Amazon) ist für Händler allerdings nicht verpflichtend. Ob Händler daran teilnehmen, ist ihnen überlassen. Damit Amazon den niedrigsten Preis eines Produktes anbieten kann, muss der Händler die Preiskontrolle seiner Produkte an den Konzern abtreten. Die Händler haben die Möglichkeit eine Untergrenze für die Bruttoerlöse zu bestimmen. Mit dieser Grenze sollen Verluste für die FBA-Händler vermieden werden. Sollte ein Produkt widererwartend unter dem festgelegten Bruttoerlös verkauft werden, zahlt Amazon die Differenz an den Händler. Amazon nimmt demnach bewusst mögliche Verluste in Kauf. Liegt der Verkaufspreis hingegen über der festgelegten Untergrenze des Bruttoerlöses, erhält der FBA-Händler eine höhere Auszahlung. Laut Amazon sollen mit Hilfe des neuen Programms Umsätze gesteigert und Zeit eingespart werden. Zusätzliche Kosten fallen für die teilnehmenden Händler nicht an. Allerdings steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest, welche Produkte für SBA relevant sein werden. Wie die Untergrenze der Bruttoerlöse zwischen Amazon und teilnehmenden Händlern festgelegt wird, ist bislang unbekannt. Wie hoch ist die Akzeptanz der Plattform-Händler für das neue Programm? Wie erfolgreich “Sold by Amazon” sein wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch schwer einzuschätzen. Experten vermuten, dass dieses Modell durchaus attraktiv für FBA-Händler sein kann. Händler können bei gleichbleibender Marge höchstmögliche Verkäufe über den niedrigsten Preis von Amazon erzielen. Andererseits geben Online-Händler nur ungern die Preiskontrolle ihrer Produkte ab. Daher ist es durchaus möglich, dass die Akzeptanz gegenüber dem neuen Programm von Amazon zunächst gering ausfallen wird. Über den Autor Marie-Sophie Göbel Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8IDW PS 880 Zertifizierung (GoBD-Zertifizierung) für VARIO 8 Themen Amazon E-Commerce Marktplatz Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media