Richtig gekennzeichnet, richtig versendet: So umgehen Sie Verzögerungen und Zusatzkosten ab April 2025 Susanne Dietz 11. März 2025 3 Minuten Lesezeit Ab dem 1. April 2025 gelten neue Regeln für den Versand schwerer Pakete (>10 kg) gemäß dem modernisierten Postgesetz. Damit Ihr E-Commerce reibungslos funktioniert und keine Zusatzkosten entstehen, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Kennzeichnungspflicht von schweren Paketen Ab dem 1. April 2025 müssen Pakete mit einem Gewicht von mehr als 10 kg sowie Pakete mit einem Gewicht von mehr als 20 kg mit einer gut sichtbaren Kennzeichnung versehen sein. Dies soll die Zusteller entlasten und für mehr Transparenz im Versandprozess sorgen. Die Kennzeichnungspflicht gilt für folgende DHL Produkte: DHL Paket DHL Paket International DHL Paketmarke DHL Paket Produktionsbasierte Abrechnung DHL Paketmarke International Die Kennzeichnungspflicht gilt auch für Wettbewerber von DHL. Ausgenommen sind DHL Retouren, für die keine besondere Kennzeichnung erforderlich ist. So muss die Kennzeichnung aussehen Pakete zwischen 10 und 20 kg: Pakete über 20 kg: Die erforderlichen Kennzeichnungen werden automatisch über DHL-Systeme erstellt, z. B. im Geschäftskundenportal oder per API. Falls dies nicht möglich ist, können Sie spezielle Aufkleber bequem über das Post & DHL Geschäftskundenportal bestellen. VARIO und DHL Paketversand Mit dem VARIO Warenwirtschaftssystem können Sie Versandaufträge direkt aus der Software heraus abwickeln und die benötigten Versandetiketten inklusive der neuen Kennzeichnung für Pakete über 10 kg bequem ausdrucken. Dank der direkten Anbindung an das Versandlogistiksystem von DHL ist VARIO vollständig in den Versandprozess integriert. Von der Kommissionierung über die Erstellung der Lieferdokumente bis hin zum Versand – alle Schritte werden transparent und effizient in der Software abgebildet. Jetzt DHL anbinden Ihre 3-Schritte-Checkliste für den Versand Damit Ihre Pakete richtig gekennzeichnet und reibungslos zugestellt werden, sollten Sie folgende Punkte beachten: Gewichtsübermittlung sicherstellen – Stellen Sie sicher, dass die Gewichtsangaben in den PAN-Daten korrekt übermittelt werden. Kennzeichnung auf dem Label prüfen – Das Versandlabel muss die vorgeschriebene Gewichtsinformation enthalten. Pakete mit korrekter Kennzeichnung einliefern – Pakete mit erhöhtem Gewicht müssen entsprechend markiert bei DHL übergeben werden. Wichtige Fristen und technische Anpassungen Seit Oktober 2024: Kennzeichnung über DHL-Systeme möglich Bis 31.12.2024: Anpassung eigener Label-Systeme (EDI-CC-Nutzer) erforderlich Ab 1. April 2025: Bußgelder für fehlende oder falsche Gewichtsangaben sowie unzureichende Kennzeichnung Alle technischen Anforderungen finden Sie im DHL Developer Portal. Vermeiden Sie Verzögerungen und Mehrkosten - stellen Sie Ihr Versandmanagement rechtzeitig um! Kostenlose Beratung vereinbaren Lassen Sie sich von unseren Expert:innen kostenlos beraten – online, bei Ihnen vor Ort oder in unserer Zentrale in Neuwied. Erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit unseren Lösungen zur Digitalisierung und dem VARIO ERP-System optimal unterstützen. Versionen und Preise des VARIO ERP-Systems Wir bieten unser ERP-System in einer kostenlosen Version an, die Ihnen bereits viele Funktionen bietet, um es umfassend zu testen. VARIO for Free bleibt dauerhaft kostenlos nutzbar – bis zu einem Volumen von 1.000 Belegen pro Jahr. Sie benötigen mehr? Kein Problem! Ein Upgrade auf eine erweiterte VARIO-Version ist jederzeit möglich – ganz ohne Neuinstallation, einfach per Programm- oder Lizenzupdate. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Über den Autor Susanne Dietz Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel E-Rechnungen im Einkauf in VARIO 8 verarbeitenVARIO Branchenforum für den Pharmagroßhandel 2025VARIOnova 2024: Das Event des Jahres Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media