
Schumacher
Anwender-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 NeutralÜber Schumacher
-
Rang
Stammgast
Persönliche Informationen
-
Branche
Industrie
-
Fachgebiet
Kunststoffverarbeitung
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Schumacher folgt jetzt dem Inhalt: Verschiedene Bestellnummern in Sammelrechnung nicht sichtbar, Fehler bei Buchen von Rechnung, Kalender mit Aufträgen koppeln und and 6 others
-
Guten Tag, leider lässt sich nur diese eine Rechnung nicht buchen. Fehlermeldung anbei. Habe versucht die Rechnung komplett zu löschen und den Lieferschein erneut übernommen... leider mit dem selben Resultat. Bitte dringend um Hilfe zu diesem Thema. Vorab vielen Dank
-
Guten Morgen, gerne möchten wir alle erfassten Aufträge, welche auch auf einen gewissen Liefertermin bestätigt wurden in dem Kalender sichtbar machen, um somit eine Auftragsübersicht und deren Fälligkeit aufgeführt sind. Leider finde ich im Auftrag (Belege) selbst nirgends eine Möglichkeit diesen in den Kalender zu stellen (eine Verbindung zum Auftrag (Beleg) wäre super anstatt alle Aufträge erneut im Kalender anlegen zu müssen). Im W-Kalender selbst kann ich nur neue Aufträge erstellen, mir jedoch nicht bei >Neuer Auftrag< einen Auftrag zuordnen. Wir sind ein Industrieunternehmen und fertigen bestimmte Stückzaheln auf Liefertermin. Daher wollten wir versuchen mittels Kalender eine Auftragsübersicht zu erstellen. Vorab herzlichen Dank für Ihre Hilfe !!
-
Guten Tag, gerne würden wir wissen, ob es möglich ist eine Art Obligo für Lieferscheine zu erstellen. Sprich, überprüfen ob alle Lieferscheine zur Rechnung ÜBERNOMMEN wurden... (ob gebucht oder nicht ist irrelevant da unsere Lieferscheine nach Druck direkt gebucht werden, heißt jedoch nicht, dass diese dann auch berechnet wurden). Vorab herzlichen Dank !
-
Kunde Insolvent Rechnungsbetrag als verloren buchen
Eine Frage hat Schumacher erstellt in: Arbeitsabläufe
Hallo, wir haben nun einen Fall, das der Kunde sich weigert eine Rechnung zu bezahlen, der Rechnungsbetrag jedoch so niedrig ist, dass es sich nicht lohnt rechtlich dagegen vorzugehen. Die Rechnung wurde jedoch erzeugt. Wie kann ich diese Rechnung nun als "verlorener Ertrag" ausbuchen? Gibt es hier eine Möglichkeit? Im Falle von Insolvent eines Kunden ist der Sachverhalt ähnlich. Wie gehe ich hier vor? Vorab herzlichen Dank für Ihre Hilfe ! -
Wir können uns diesem Lob nur anschließen ! Super Produkt und super Service! Wir haben es bereits mehrfach weiterempfohlen ! Weiter so und herzlichen Dank für die tolle Arbeit !
-
Hallo liebes Vario-Team, ich möchte mich gerne informieren, ob die Möglichkeit besteht die Liste der offenen Posten mit zusätzlichen Spalten zu ergänzen. Die aktuelle hat folgende Spalten: Tatsächlich werden die ersten 2 Spalten und die Spalte Valuta (Wir haben noch nicht ganz verstanden was Valuta ist..) nicht benötigt, dafür benötigen wir das Datum des Zahlungseingangs, sowie eine Möglichkeit um zu sehen, ob Skonto gezogen wurde...vielleicht der tatsächlich bezahlte Betrag. Des weiteren möchten wir wissen, ob es möglich ist, auf dieser Liste die Eingangs- von den Ausgangsrechnungen zu trennen mittels eines Filters. (Um 2 separate Listen ausdrucken zu können) Vorab herzlichen Dank ! Liebe Grüße, Tanja Schumacher
-
Letzten 10 Lieferscheine in Übersicht einfügen
Frage antwortete auf Schumachers Schumacher in: Installation
HERZLICHSTEN DANK FÜR DIE DETAILLIERTE HILFE ! Hat alles wunderbar geklappt ! Oh, eine kleinigkeit hat doch nicht geklappt... der Wert des Lieferscheins erscheint nicht... siehe bild -
Hallo, leider finde ich in der 1-3-7 nicht die Möglichkeit die letzten 10 Lieferscheine anzuzeigen. Ist dies irgendwie möglich? Vorab herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
-
Ohman, es tut mir leid, ich hatte es probiert und es hatte nicht funktioniert... ich denke ich hatte vllt. vergessen auf ändern zu drücken. bitte entschuldigen Sie und herzlichen Dank für die schnelle Hilfe !!!
-
Guten Morgen, Ich versuche gerade meine Bankstammdaten (1.4.3.) anzulegen. Bei FiBu-Konto ist jedoch nichts hinterlegt und ich finde leider einfach nicht, wo ich es hinterlegen kann. Tatsächlich brauchen wir es aktuell noch garnicht, jedoch lässt uns das Programm beim Zahlungen eingeben (7.1.) die Rechnungen nicht buchen, weil kein FiBu-Konto hinterlegt ist... Vorab herzlichen Dank für Ihre Hilfe !
-
Zahlungsart für "Zahlungen eingeben" erstellen
Eine Frage hat Schumacher erstellt in: Arbeitsabläufe
Hallo, ich suche vergeblich, wo ich Zahlungsarten hinzufügen kann bei dem Punkt 7.1 Zahlungen eingeben siehe Bild. Da unsere Kunden nahezu alle per Banküberweisung zahlen. Vorab vielen lieben Dank für Ihre Hilfe !! Tanja Schumacher -
Verschiedene Bestellnummern in Sammelrechnung nicht sichtbar
Eine Frage hat Schumacher erstellt in: Arbeitsabläufe
Guten Morgen, mir fällt auf, dass bei der Erzeugung einer Sammelrechnung leider nur folgende Info von den verschiedenen Lieferscheinen gezogen wird: Lieferart und Kosten, Lieferadresse sowie Lieferschein-Nr. und Datum. Wie kann ich hier im Designer auch die jeweilige Bestell-Nr. des Kundens hinzufügen? Vorab vielen Dank ! -
Andere Belegvorlage als 0400.fr für Angebot hinterlegen
Eine Frage hat Schumacher erstellt in: Arbeitsabläufe
Hallo, mir ist aufgefallen, dass für das Angebot, Auftragsbestätigung sowie Rechnung die selbe Vorlage BELEG0400.fr hinterlegt ist. Ich würde für das Angebot jedoch gerne einige Änderungen vornehmen und würde also den bestehenden Beleg bearbeiten, umbenennen und dann ausschließlich für das Angebot hinterlegen. Ist das möglich? Vorab vielen Dank !! -
In Auftragsbestätigung Liefertermin in KW ausweisen
Frage antwortete auf Schumachers Schumacher in: Reportdesigner
Ich sehe gerade, dass ich im Desinger immer den selben Beleg geöffnet bekomme BELEG0400.fr sollte es jedoch, jeh nachdem welchen Beleg ich vorher in der Vorschau hatte nicht der dazugehörige Beleg sein, sprich eine anders namige Datei? -
In Auftragsbestätigung Liefertermin in KW ausweisen
Frage antwortete auf Schumachers Schumacher in: Reportdesigner
Hallo, es hat alles wunderbar funktioniert nach dieser detaillierten Erklärung und ich war auch sicher mit dem Designer in den Voralge der Auftragsbestätigungen. Nun fällt mir auf, dass ich beim erstellen eines Angebots, ohne das ich es in dieser Vorlage eingestellt habe, auch der Liefertermin in KW auftaucht obwohl ich es nicht so konfiguriert habe. Hinzu kommt, wenn ich nichts in Liefertermin schreibe, taucht automatisch KW52 auf anstatt das das Feld leer beibt... was habe ich hier denn falsch gemacht?