
Oliver Kern
Anwender-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Oliver Kern hat zuletzt am 8. Januar 2020 gewonnen
Oliver Kern hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
3 NeutralÜber Oliver Kern
-
Rang
Stammgast
Persönliche Informationen
-
Branche
Dienstleistung
-
Fachgebiet
IT Berater
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Lieferdatum muss zwischen . . . und . . liegen
Eine Frage hat Oliver Kern erstellt in: Arbeitsabläufe
Hallo Vario Nutzer, ich wollte heute in meinem System einen Auftrag mit einem fixen Lieferdatum anlegen. Beim Speichern kam die Meldung hoch "Das Lieferdatum muss zwischen dem 1.1.2020 und dem 31.12.2020 liegen". Wo habe ich den Fehler gemacht? Wahrscheinlich ist die Lösung ganz einfach, aber ich sehe sie nicht. Danke für einen Tip im Voraus Oliver Kern -
Hallo in das Forum, Wir haben folgende Konstellation. in den Kundenadressen ist für den Ausdruck von Belegen (AALR) hinterlegt, dass am Ende 2 RE gedruckt werden sollen (1x Papier, 1x PDF) das funktioniert sowewit auch. Welchen PDF Printer könnt ihr jetzt aber empfehlen, dass ich in den PDF Ausdruck gleich die Rechnungsparameter übertragen bekommen, als die RE Nummer? Welche Parameter müssen in welchen Form in dem PDF Druck dann mit übermittelt werden. Es ist sehr mühslig immer von Hand die jeweiligen Parameter dann wieder einzutragen. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt Oliver Kern
-
Rechnungsdruck auch als PDF speichern
Frage antwortete auf Oliver Kerns Oliver Kern in: Arbeitsabläufe
aaaahhhh, wenn man zum Lesen auch die Brille und das Hirn verwendet hätte ich es auch finden können Vielen Dank für die schnelle Hilfe und bleiben Sie gesund . . .natürlich auch alles anderen die das lesen sollten Oliver Kern -
Oliver Kern folgt jetzt dem Inhalt: Rechnungsdruck auch als PDF speichern
-
Hallo Zusammen, ich habe eine vielleicht einfach Frage zum Drucken, habe aber keine schlüssig Lösung gefunden. Wenn wir am Ende eines Auftrages ein Rechnung drucken, dann möchten wir, dass m gleichen Schritt auch eine Rechnung als PDF gedruckt wird. Manche MA sollen einfach nur den PDF Druck sehen und benötigen sonst kein VARIO8. Wo stelle ich ein, dass eine Rechnung 2 Ausdrucke 1x Papier (OK) und 1x PDF? Stapeldruck ist hier nicht wirklich hilfreich, weil das während der Bearbeitung erfolgen soll. Vielen Dank für einen Tip Oliver Kern
-
Hallo Herr Zweimüller, ihr Tip mit der Formatierung"Langtext" als RTF Format hat gepasst. Jetzt habe ich aber das Problem, dass die Schriftart Calibri-10 darstellt bzw. am Drucker ausgibt. Ich habe schon den Text selber in meiner Zielschriftart formatiert, aber das hatte keinen Einfluss darauf. Auch lässt sich das Datenfeld nicht anders formatieren im Gegensatz zu einem einfachen Textfeld. Irgendwo muss da noch was versteckt sein. Vielleicht haben Sie wieder einen Tipp. p.s. habe schon 2 Like-Buttons ins Vario Heft geklebt Top Service Oliver Kern
-
Hallo Zusammen, ich habe gestern in unserem Test System einen Artikel angelegt und bekomme nun bei der Vorschau und dem Ausdruck des Artikels in einem Angebot oder Lieferschein folgenden Fehler dargestellt. Vielleicht kann mir hier jemand helfen und mir einen Tip geben wo ich suchen muss (falsche Artikelanlage?,...) Vielen Dank Oliver Kern
-
Hallo Zusammen in die Runde, bei der Artikelanlage ist es mir jetzt wieder aufgefallen und mich stört die Handhabung etwas. Bei der Artikelanlage am Anfang kann ich mit dem Tabulator "noch recht vergnügt" in das nächste zu befüllende/Auswahlfeld kommen. Danach ab springt der Tabulator für mein Geschmack sehr "wild" innerhalb der Artikelanlagemaske hin, wo ich es eigentlich nicht erwarte und mir auch die Kronologie nicht ganz ersichtlich ist. Kann ich das irgendwo vielleicht auch einstellen und habe es nur überlesen? Gruß Oliver
-
mehrere Anzahlungen in einem Kundenauftrag abbilden
Frage antwortete auf Oliver Kerns Oliver Kern in: Arbeitsabläufe
Auch wenn Weihnachten schon ein wenig her ist, das neue Jahr schon wieder gut angefangen hat, möchte ich es nicht versäumen allen hier noch einen guten Rutsch in das neue Jahr nachzureichen. Leider kann ich hier keine Voice Nachricht reinhängen oder es wäre vielleicht nicht "Jugendfrei" Genau das ist es was ich gesucht habe. Klasse Hilfestellung und anschaulich bebildert. Vielen Dank und frohes Schaffen Oliver Kern -
mehrere Anzahlungen in einem Kundenauftrag abbilden
Eine Frage hat Oliver Kern erstellt in: Arbeitsabläufe
Hallo Zusammen, leider war ich bei meiner Suche zu einem speziellen Vorgang bei den Anzahlungen nicht sehr erfolgreich und hoffe jetzt mal auf euer Wissen. Ich habe verschiedenen Kunden die größere Aufträge platziert haben. Jetzt möchte ich aus dem AN eine AB erstellen und diesem mit der 1. Anzahlung verbinden. das die Aufträge längere Laufzeiten haben soll nach eine Zeit X wieder eine Anzahlung erstellt/fällig werden, ggfs. könnten auch weitere erfolgen. Am Ende bei der Schlußrechnung müssen dann natürlich die einzelnen Anzahlungen wieder zusammengeführt und verrechnet werden. Wie muss ich hierzu genau vorgehen? Schönen 2. Advent und einen erfolgreiche Woche allen Oliver Kern -
seiten Kopf Pageheader entsprechend nach unten verlängern und die zweite Seite passt dann auch
-
Hallo Community, ich habe immer wieder mal Angebot, die sich über mehrere Seiten erstrecken können. Dabei habe ich das Problem, dass ab der 2. Seite der Druckbereich knapp 1cm vom oberen Rand entfernt ist. Der Abstand zum Rand muss aber bwps. 4cm sein, da sonst der Druck in das Briefbogen Logo erfolgt. Wo kann ich den Seitenabstand ab der 2. Seite einstellen? Oliver Kern
-
. . . und gefunden, es ist das Child-Linienband
-
in meinem Report habe ich im unteren Bereich plötzlich eine horizontale Linie drin, die ich einfach nicht weg bekomme. Ich bin mir keiner Schuld bewusst, absichtlich einen Linie eingefügt oder kopiert zu haben, will aber menschliches Versagen nicht ausschließen. Ich würde in diesem Zusammenhang gerne auch die Falt- oder Falzmarken Löschen wollen. Hat jemand hier vielleicht einen Tip? Vielen Dank Oliver Kern
-
verschiedene Angebot Templates notwendig
Frage antwortete auf Oliver Kerns Oliver Kern in: Reportdesigner
Hallo Herr Wehrmann, vielen Dank für die schnellen Antworten und Hilfen. . . . . und weiter geht das Testen und Arbeiten super Service, vielen Dank Oliver Kern -
Hallo Vario community, gleich eines vorweg, wir sind noch in der Testphase, jedoch erfüllt das Programm fast alles was wir benötigen (und weit mehr). Wir benötigen für einige unserer Kunden unterschiedliche Angebottemplates, bspw. Preise mit 4-Nachkommstellen, etc. Wenn ich ein solches AN Template im Designer erstelle und speichere, wo kann ich nachher im Angebotsprozess mir genau dieses Template auswählen? Vielleicht über sehe ich es auch schlicht, dann bitte ich schon jetzt um Entschuldigung. Oliver Kern