Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Erstellte Rechnungen lassen sich auf iPhone und iPad nicht ansehen
Frage antwortete auf Bernartzs Chevrom in: Arbeitsabläufe
Das Problem liegt in der Apple Welt, dort werden natürlich nicht die Zeichensätze des Konkurrenten Bill Gates unterstützt. Lösung Parameter Schriftverehr Eingebettet Fonts benutzen dann werden die Schriften mit übertragen und es klappt auch mit Apple -
Thomas Rogenmoser folgt jetzt dem Inhalt: Variantengenerator verbessern?
-
Ja, Vorschläge gehören in's Feedback-Portal. Mache ich. Aber ich denke es macht Sinn erst zu Fragen und diskutieren: 1. Warum ist der Generator versteckt hinter "Sonderfunktionen > Variantenartikelgenerator > Sonstiges"? ( Das Handbuch meint "Sonderfunktionen > Variantenartikelgenerator.") Erwartet hätte ich ihn direkt neben (oder in) dem NEU-Button. Denn ich lege einen NEUEN Artikel an, Typ Variantenartikel. Ich denke Varianten anlegen kommt für alle die Varianten haben öfter vor als Haputartikel anlegen... 2. Der Generator beginnt mit Spalten statt Zeilen. Sieht bei nur einem Attribut komisch aus und ist weniger praktisch, da lange Namen viel Platz wegnehmen und man seitlich Scrollen weniger gut kann als runter... (Mausrad). Gibt es hier einen triftigen Grund, oder könnte man das ändern, dass das 1. Attribut in den Zeilen statt Spalten steht? 3. Bei mehr Attributen habe ich mehr Probleme: a) 1. Spalte mit den Attributnamen scrollt weg !!! ??? b) Spalten- und Zeilen- Hervorhebung bei HOVER wäre gut, damit man besser sieht welche Attributkombi man wählt. c) Die Zeilenhervorhebung beim Klick ist unnötig, sie kommt erst wenn ich schon geklickt habe, ist wohl kein bewusstes Feature. 4. Die Such-Buttons wären aus Sicht des Benutzer-Fokus besser aufgehoben bei der Matrix... Aber das wiederspricht wohl der generellen UI-Philosophie. Dann könnte man wenigstens überlegen ob Suche statt Auswahl ein besserer Name für die Gruppe wäre. PS: Leicht am Thema vorbei, zu Varianten allgemein: Gibt's einen Grund warum man die Attributwahl nicht auf Varianten-Reiter verschieben könnte? Dann wäre alles zu Varianten zusammen (so weit ich sehe).
-
Auftragsmonitor: "Sammelbestätigung drucken/mailen" Dateiname SAMMELAB.PDF individualisieren
Eine Frage hat Frederick erstellt in: Arbeitsabläufe
Hallo Vario Support wenn mensch in vario über den Auftragsmonitor (über die rechte Maustaste) "Sammelbestätigung drucken/mailen" ausführt, wird für den Emailversand der Anhang mit dem Dateinamen SAMMELAB.PDF zu Verfügung gestellt. Da Greyhound nicht mit gleichen Dateinamen zurrecht kommt, wenn diese Aktion mehrmals ausgeführt wird und nicht sofort die mails in greyhound versendet werden, wird der Anhang überschrieben und falsche Sammelbestätigungen gehen an die falschen Kunden. Meine Frage ist, wie ich den Dateiname ändern kann, so das er eindeutig ist, zb. SAMMELAB-Knr-Zufallsnr.PDF ? viele Grüße - Gestern
-
Erstellte Rechnungen lassen sich auf iPhone und iPad nicht ansehen
Frage antwortete auf Chevroms Chevrom in: Arbeitsabläufe
Ein kleines Update, habe gerade einem Freund die Rechnung geschickt er hat ein Android Betriebssystem auf dem handy und alles wird angezeigt. Wo ist jetzt das Problem? -
Chevrom folgt jetzt dem Inhalt: Erstellte Rechnungen lassen sich auf iPhone und iPad nicht ansehen
-
Erstellte Rechnungen lassen sich auf iPhone und iPad nicht ansehen
Eine Frage hat Chevrom erstellt in: Arbeitsabläufe
Hallo in die Runde wieder Mal. Dieses Problem beklagt mich schon eine ganze Weile. Jetzt hab ich endlich Zeit zu fragen. Die Problematik ist folgende: nachdem wir die Rechnung in Vario erstellt haben und diese dann per Email an den Kunden schicken so können unsere Kunden die Rechnung mit dem iPhone oder iPad nicht ansehen, sie sehen nur Linien und punkte. Siehe Bild. Auf Computer lassen sich die RE's ohne Problem öffnen. Auf unserem Computer ist Windows 7 installiert, Vario hat den neuesten Update bekommen, ich habe sogar den Laptop komplett mit einer neuen Installation von Windows 7 gemacht, der neueste PDF Reader ist auch installiert. Hab Vario 8 neu heruntergeladen und installiert, leider das selbe Problem wie schon vorher. Woran kann es liegen. Meiner Meinung nach ist es ein Fehler der Decodierung oder sowas ähnliches. Auf dem Bild könnt ihr sehen dass nur die Email und die Tel Nr zu sehen ist, der Rest ist unkenntlich. (Die geschwärzten Stellen sind von mir) Nach euch! -
Vielen Dank, hat bestens geklappt
-
Tagesübersicht Bestände bzw. Artikel ohne Bestände
Eine Frage hat LKPRalph erstellt in: Arbeitsabläufe
Hallo, kann ich in der Tagesübersicht irgendwo filtern, dass mir die aktuellen Artikel-Bestände bzw. Artikel ohne Bestände angezeigt werden? Danke vorab. Ralph -
Super. Genau danach habe ich gesucht. Danke!
-
Hallo, es gibt die Möglichkeit Onlinebanking bei einem Benutzer einzuschränken. Hier findest du die Einstellung: Viele Grüße.
-
Hallo rx4, schau dir mal über 8.0.0 den Aufbau der Tabelle PLZ an. Deine Tabelle kannst du dann über Menü 9.7.9 Importieren. Viele Grüße
-
Vielen vielen Dank. Ist ganz einfach wenn man weiss wie! Kann mich wirklich nicht erinnern dass in der Vergangenheit genauso gemacht wurde. Naja vielleicht irre ich mich. Danke schön!!!
-
Hallo Zusammen, ich würde gerne einzelne Banken für Nutzer ausblenden. Vorkasse und Paypal soll für Kundensupport sichtbar sein. Ein weiteres Konto, über das die Lieferanten bezahlt werden nicht. Danke Ralph
-
LKPRalph ist der Community beigetreten
-
J.Gras folgt jetzt dem Inhalt: Kann keine Inventur durchführen
-
Hallo Chevrom, Sie können in dem Reiter Lager unter 5.8.1 Inventur verwalten mit Rechstklick ein neues Lager hinzufügen. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen, Jonathan Gras
-
Kasimo ist der Community beigetreten
-
Auch wenn der Post hier schon etwas älter ist kann ich es mir nicht verkneifen darauf zu antworten weil solche Antworten von Catrin Reuber nur dazu dar sind, Foren zu füllen, die Zeit der Leser zu verschwenden und das ohne sinnvolles Ergebnis. Flywheel-Design hat klar gemacht, das er gerne einen vollständigen Export seiner Artikel aus eBay durchführen möchte. Dazu er jede Menge Blub als Antwort erhalten und zum Schluss dann die Aussage - wenn er nicht alles von eBay exportieren kann, dann soll er eben das nehmen was er bekommt sind ja nicht alles Pflichtfelder. Sorry echt schlecht. Bisher kenne ich nur die Funktion in der Verkaufsübersicht in der Listung aller aktiven Angebote oben rechts auf "Herunterladen" zu klicken. Das bringt uns aber genau zu der Frage von Flywheel-Design in der darin enthaltenen XLSX sind nicht alle Werte enthalten. Ich habe leider auch keine sinnvollen Foreneinträge zu diesem schlechten eBay gefunden.
- Letzte Woche
-
Chevrom folgt jetzt dem Inhalt: Kann keine Inventur durchführen
-
Hi, wir haben jetzt das Problem das wir keine Inventur machen können, bis jetzt ging immer Problemlos. Zur der Sache: Bei uns ganz normal die Lager angelegt und auch der Lagerkreis. Wenn wir die Inventur durchführen wollen so können wir keine Lager auswählen, ist nichts zur Auswahl da. Was sollen wir hier machen? Oder ist es ein Bug im Programm?
-
Hallo Jonathan Gras, danke für die schnelle Antwort heißt im Standart das es in einem kostenpflichtigen Zusatzmodul gehen würde oder das es ganz allgemein nicht möglich ist? viele Grüße
-
Hallo, leider ist im Standart dazu keine Lösung enthalten. Die Positionen in dem Vertrag müssen manuell gepflegt werden. Mit freundlichen Grüßen, Jonathan Gras
-
Hallo M. Stumpf Das klingt super Kannst du mir noch erklären wo ich genau die Tabelle importieren muss?
-
Frederick folgt jetzt dem Inhalt: 4.7.1 Bestellverträge verwalten
-
Hallo Vario Support, wie kann ich in einem 4.7.1 Bestellvertrag im Reiter Positionen aus Exel Positionen importieren. Die gleiche Funktoinalität "Positionsimport aus Exel" wie sie unter 4.1 "Bestellungen verwalten" exisitert, kann ich unter 4.7.1 nicht finden. Welche Rechte fehlen mir hier, bzw welcher Parameter ist hierfür zuständig. viele Grüße
-
Mahlzeit ja du kannst in die Tabelle PLZ die Daten für Schweiz importieren. Viele Grüße
-
rx4 folgt jetzt dem Inhalt: PLZ Schweiz
-
Guten Tag liebe Community Ich verwende seid diesem Jahr Vario 8 und bin super Zufrieden mit der Software. Was ich absolut toll finde, ist wenn man eine PLZ eingibt, dass automatisch der passende Ort angezeigt wird. Leider ist dies jedoch nur für Deutschland gepflegt und da ich in der Schweiz bin, würde ich diese Funktion auch gerne für die Schweiz haben. Kann man irgendwo die PLZ - Ort Zuweisung für die Schweiz in Vario 8 einpflegen? Freundliche Grüsse und vielen Dank für die Hilfe CHristoff
-
Vielen Dank Andreas für die wertvolle Unterstützung. Freundliche Grüsse
-
ist erledigt!
-
Hallo Löwe, ich habe Ihnen eine PM mit einer Datei geschickt. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne nochmal bei mir. Mit besten Grüßen, Jonathan Gras