Wayfair Wayfair-Schnittstelle im VARIO ERP-System Kostenlos downloaden Beratung vereinbaren Wayfair-Schnittstelle im VARIO Warenwirtschaftssystem Mit den integrierten Schnittstellen im VARIO Warenwirtschaftssystem, wie bspw. zu Wayfair, erreichen Sie stets Ihre Zielgruppe. Neben den Big-Playern im Plattformgeschäft, wie eBay oder Amazon, haben sich längst weitere Marktplätze in der E-Commerce-Branche etabliert. Neben dem OTTO-Marktplatz und kaufland.de (ehemals real.de) gehört auch Wayfair zu den erfolgreichen Online-Marktplätzen im E-Business. Jeder Marktplatz hat seine individuellen Vorteile. Sie entscheiden, welcher Marktplatz am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Wayfair ist ein US-amerikanisches E-Commerce-Versandhaus. Bereits seit 2002 bietet Wayfair ein vielfältiges Angebot an Haushaltsprodukten und Dekoartikeln an. Doch Wayfair tritt nicht ausschließlich als Marktplatz auf, sondern fungiert mit der Vielfalt der Produkte von mehr als 11.000 Marken gleichzeitig als Onlinehändler. Wayfair-Anbindung an die VARIO Warenwirtschaft Die Gründe für ein Unternehmen auf Marktplätzen wie Wayfair zu verkaufen reichen von marginalen Kosten im Vergleich zum generierten Umsatz, über erweiterte Wachstumspotenziale bis hin zur Erhöhung der Reichweite. Mit der integrierten Wayfair-Schnittstelle des VARIO Warenwirtschaftssoftware profitieren Sie unter anderem von einer vereinfachten Buchführung, einem automatisiertem Bestandsabgleich und einem stets aktuellen Bestellstatus. Leistungsumfang der Wayfair-Schnittstelle Vielfältige Funktionen und Features stehen Ihnen mit der Wayfair-Schnittstelle zur Verfügung. Die tiefe Integrierung der Schnittstelle garantiert Ihnen eine zuverlässige Verbindung zwischen Wayfair und Ihrem VARIO Warenwirtschaftssystem: Automatisierter Bestandsabgleich für jedes Ladengeschäft Automatisierter Empfang von Aufträgen Bestandsänderung Vereinfachte Buchführung Export des Verfügbarkeitsstatus zum Marktplatz Import der Adresse (inkl. Liefer- und Rechnungsadresse) aus dem Shop Export der Verfügbarkeit zum Shop/Marktplatz Bestellstatus immer aktuell und im Blick Erzeugung von Paketlabel über die Wayfair-API Mit VARIO auf Middleware verzichten Mit dem VARIO Warenwirtschaftssystem und den integrierten Schnittstellen zu zahlreichen Online-Marktplätzen, können Sie getrost auf Drittanbieter verzichten. Sämtliche Daten werden unmittelbar zwischen Ihrer Warenwirtschaft und Ihren Verkaufskanälen synchronisiert. Die eigens entwickelten Schnittstellen ermöglichen Ihnen sowohl Marktplätze wie Wayfair, Amazon oder eBay als auch Shop-Systeme wie Shopware, Shopify oder Magento zentral anzubinden. Verzichten Sie also auf Drittanbieter als „Middleware“ oder „Vermittler“ und schützen Sie Ihre Daten nachhaltig. Argumente für Wayfair und VARIO Integrierte Schnittstelle: keine Fremdsoftware und/oder Drittanbieter notwendig Aufgeräumter Marktplatz mit auswählten Händlern Intelligente Bestell- und Versandrückmeldung mit E-Mail-Benachrichtigung und Tracking-Nummer Automatisierter Bestands-/Verfügbarkeits-Abgleich aller Verkaufsplattformen Automatische Datenübergabe an den Versender Hilfe zur Anbindung von Wayfair Verkaufen Sie Ihre Produkte auf dem Wayfair-Marktplatz, so ist eine Anbindung an Ihr VARIO 8 ERP-System sinnvoll, um die Auftragsabwicklung zentral in VARIO zu steuern. Wie das geht und welche Einstellungen Sie hierfür vornehmen müssen, lesen Sie in unserem VARIO 8 Handbuch. Kostenlose Beratung vereinbaren Lassen Sie sich von unseren Experten bezüglich E-Commerce mit der otto-Schnittstelle und unserem Warenwirtschaftssystem VARIO in einem kostenlosen Erstgespräch online, bei Ihnen vor Ort oder in unserer Zentrale in Neuwied beraten und erfahren Sie, welche Vorteile die VARIO Software AG mit Ihren Lösungen für Sie bereithält. Neugierig? Starten Sie jetzt! Sie sind neugierig geworden und möchten sofort starten? Dann starten Sie mit der kostenfreien Warenwirtschaft VARIO for Free. Mit bis zu 1.000 Belegen haben Sie mit der kostenlosen VARIO Version ausreichend Zeit, um die Software auf Herz und Nieren zu prüfen – ganz unverbindlich. Der Wechsel von VARIO for Free auf eine erweiterte VARIO Version ist später ohne Neuinstallation jederzeit durch ein Programm- bzw. Lizenzupdate möglich. FAQ zum Thema Wayfair Was ist Wayfair? Wayfair ist ein US-amerikanisches E-Commerce-Versandhaus und handelt bereits seit 2002 mit vielfältigen Produkten aus den Bereichen Haushalt, Deko und Mobiliar. Wayfair ist sowohl Onlinehändler als auch Marktplatz. Denn neben einer Vielzahl an Unternehmen, die auf Wayfair verkaufen können, bietet Wayfair selbst eine Vielzahl an Produkten von mehr als 11.000 Marken zum Verkauf an. Warum ist Wayfair ein geschlossener Marktplatz und was bedeutet das? Bei Wayfair gibt es, anders als bei anderen Marktplätzen, kein Registrierungsformular. Wer auf Wayfair verkaufen möchte, muss sich für eine Registrierung an das Sales-Team wenden oder ein entsprechendes Formular ausfüllen. Hat Wayfair deine Angaben überprüft und dein Produktsortiment passt zum Wayfair-Marktplatz kannst du künftig auf Wayfair verkaufen. Welche Vorteile eines geschlossenen Marktplatzes gibt es? Weniger Konkurrenz bei Listings aufgrund der genauen Überprüfung Ihrer Produkte Reduzierung von SEO-Maßnahmen aufgrund der „geringen“ Konkurrenz reduziert Kosten Geringere Kosten führen zu einem höheren Umsatz Wie werde ich Händler bei Wayfair? Wayfair ist ein geschlossener Marktplatz. Das heißt: Wenn Sie auf Wayfair verkaufen möchten, müssen Sie sich entweder direkt an das Sales-Team wenden oder das vorgefertigte Formular ausfüllen. Nach der Prüfung Ihres Unternehmens seitens Wayfair werden Sie, sofern Ihr Produktsortiment den Anforderungen von Wayfair entspricht, als Händler: in auf Wayfair zugelassen.