Wann eignen sich Open Source-Shopsysteme? teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Gastautor/in 2. Februar 2017 1 Minute Lesezeit Open Source-Shopsysteme sind, nicht nur Magento wegen, längst dem Vorurteil „das wäre nur etwas für IT-Geeks“ entwachsen. Auch andere Shop Software-Anbieter wie OXID eSales und Shopware bieten nicht ohne Grund eine Open Source-Variante ihrer Lösungen an. Heute werden auch höchst ambitionierte internationale E-Commerce-Projekte auf Basis von Open Source-Shopsystemen realisiert. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung hat auch PrestaShop, mit über 250.000 aktiven Online-Händlern weltweit eines der populärsten Shopsysteme überhaupt. Der vorliegende Leitfaden bietet einen praxisnahen Überblick über die Einsatzgebiete und Vorteile von Open Source-Systemen im Vergleich zu SaaS-/Miet- und Kauflösungen sowie deren Entwicklungsdynamik und hohen Qualitätsstandard, wie dies beispielsweise bei PrestaShop der Fall ist. Das französische Shopsystem wird im Detail vorgestellt und Expertenmeinungen dazu eingeholt. Online-Händler erfahren, warum Open Source-Shopsysteme den neuen Ansprüchen und E-Commerce-Trends gerecht werden und was sie bei deren Einsatz beachten müssen. Ziel ist es, interessierten Online-Händlern die Auswahl eines Shopsystems zu erleichtern und zu verdeutlichen, wie einfach der Einstieg in Open Source-Systeme ist und wie Händler damit in Zukunft Erfolg haben können. Zudem erfahren Online-Händler, was Experten in spannenden Interviews zu Open Source-Lösungen sagen – mit praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen. Der Gratisleitfaden bietet einen praxisnahen Überblick über die Einsatzgebiete und Vorteile von Open Source-Systemen im Vergleich zu SaaS-/Miet- und Kauflösungen. Online-Händler erfahren, was sie beim Einsatz beachten müssen – inkl. praktischer Tipps und Handlungsempfehlungen. Hier können Sie die kostenfreie PDF-Version runterladen. Lesen Sie hier den Original-Artikel. Über den Autor Gastautor/in Top 3 Artikel eBay Aktion bei VARIO: Bis zu 60 % Rabatt auf die VerkaufsprovisionÄnderungen bei der Preisangabenverordnung 2022 – Wichtige Neuerungen für HändlerNeues aus der Entwicklung: VARIO 8.4 Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Social Media