Die 10 besten Businessbücher 2020 teilen twittern teilen mitteilen teilen Pocket E-Mail Marie-Sophie Göbel 26. März 2020 4 Minuten Lesezeit | Aktualisiert am 12. Juni 2020 Literatur bildet – daran gibt es keinen Zweifel. Schon seit Jahrhunderten sind Schriftstücke der Quell unseres Wissens und Fortschritts. Gerade in diesen Zeiten ist ein gutes Buch eine willkommene Abwechslung. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 Businessbücher vor, die es wert sind, einen Platz in Ihrem Bücherregal zu erobern. „Driving Digital Strategy: A Guide to Reimagining Your Business“ von Sunil Gupta Der Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Harvard Business School befasst sich unter anderem mit der digitalen Technologie und ihren Auswirkungen auf die Unternehmensstrategie und das Verbraucherverhalten. Digitale Strategien müssen alle Bereiche eines Unternehmens berühren, so Gupta. „Driving Digital Strategy“ zeigt Ihnen anhand von umfangreichen Fallstudien, wie Sie all die unbegrenzten Möglichkeiten des digitalen Zeitalters ausschöpfen. Auf Amazon kaufen „Die Plattform-Revolution“ von Sangeet Paul Coudary, Marshall W. Alstyne und Geoffrey Parker Wer einen fundierten und gut verständlichen Einblick in Plattform-Unternehmen erhaschen möchte, ist mit diesem Buch genau richtig. Dieses Buch lebt von einfachen Erklärungen, präzisen Beispielen aus der Praxis und fundierten Theorien. Sowohl Unternehmer/innen als auch Privatpersonen verstehen mit diesem Buch das Plattform-Geschäft und alle wichtigen Faktoren rund um diese Revolution. Auf Amazon kaufen „Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet“ von Peter Thiel, Blake Masters und Jürgen Neubauer Der PayPal-Gründer Peter Thiel zeigt auf eindrückliche und verständliche Weise, wie Innovation entsteht und wie wir aus der technologischen Sackgasse entkommen. Nahezu jeder Unternehmer/jede Unternehmerin wird hier noch etwas lernen können. Auf Amazon kaufen „What You Do Is Who You Are: How to Create Your Business Culture“ von Ben Horowitz Mit den praktischen Ratschlägen von Ben Horowitz gelingt es Führungskräften eine Kultur aufzubauen, von der Unternehmen in guten Zeiten profitieren und schlechte Zeiten überstehen können. Horowitz vereint Geschichte mit moderner Organisationspraxis und überzeigt damit auf ganzer Linie. Auf Amazon kaufen „Workhacks: Sechs Angriffe auf eingefahrene Arbeitsabläufe“ von Lydia Schültken Wer in kleinen Schritten etwas an seinen Arbeitsabläufen verändern möchte, hat mit diesem Buch die richtige Anleitung an der Hand. Unterschiedliche Ansätze und Geschichten halten für nahezu jeden etwas bereit. Auf Amazon kaufen „Prediction Machines: The Simple Economics of Artificial Intelligence“ von Ajay Agrawal, Joshua Gans und Avi Goldfarb Auch wenn dieses Buch bereits im Jahre 2018 veröffentlicht wurde, ist es im Jahre 2020 nicht weniger lesenswert. Drei bedeutende Ökonomen erklären durchdringend, unterhaltsam und aufschlussreich, die Bedeutung von KI für Ihr Unternehmen und wie die Entwicklungen dieser Technologie einzuordnen ist. Mit anschaulichen Anwendungsbeispielen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der KI-Technologie, schafft es dieses Buch sogar in den Amazon Bestseller-Rang. Auf Amazon kaufen „Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg“ von Stephen R. Covey Auf 400 Seiten beschreibt Covey in dem internationalen Bestseller „Die 7 Wege zur Effektivität“ Prinzipien für den beruflichen und persönlichen Erfolg und hinterlässt damit eines der meist gelesenen und bedeutsamsten Businessbüchern weltweit. Lesen Sie selbst! Auf Amazon kaufen „Der Startup Code: Was der Mittelstand von Startups lernen kann und muss“ von Johannes Ellenberg Der Unternehmer Johannes Ellenberg zeigt einmal mehr, wie der deutsche Mittelstand in Sachen digitaler Transformation hinterherhinkt und was dieser von Startups unbedingt zu lernen hat. In nur sieben Kapitel wird verständlich erklärt, wie sich die Märkte verändern und inwieweit die Digitalisierung mit agilen Unternehmen zusammenhängt. Auf Amazon kaufen „Künstliche Intelligenz: Mit Algorithmen zum wirtschaftlichen Erfolg“ herausgegeben von Peter Buxmann und Holger Schmidt Künstliche Intelligenz besser verstehen und einordnen? Das Buch „Künstliche Intelligenz“ macht Schluss mit Mythen und vermittelt stattdessen eine verständliche Übersicht zum Thema KI. Grundlegende Kenntnisse und ökonomische Effekte künstlicher Intelligenz werden hier mit Hilfe vieler Anwendungsbeispiele bekannter Unternehmen verständlich erklärt. Auf Amazon kaufen „Digital Offroad: Erfolgsstrategien für die digitale Transformation“ von Ulf Bosch, Stefan Hentschel und Steffen Kramer Geballtes Expertenwissen bringt es auf den Punkt – Digitalisierung beginnt auf allen Ebenen. Mit 12 Erfolgsstrategien und provokanten Thesen bietet dieses Buch ausreichend Inspiration für die digitale Neuausrichtung Ihres Unternehmens und zeigt zugleich, welche weitreichenden Auswirkungen die Digitalisierung hat. Die anwendungsorientiere Lektüre zeigt aufschlussreich, wie digitale Transformation gelingen kann. Auf Amazon kaufen Fazit Die hier aufgelisteten Businessbücher sind lediglich eine Auswahl. Selbstverständlich gibt es noch eine Vielzahl weiterer Businessbücher, die es Wert sind zu lesen. Lehnen Sie sich zurück und nehmen Sie sich Zeit für das ein oder andere Buch. Es wird sich lohnen! Über den Autor Marie-Sophie Göbel Das VARIO Redaktionsteam besteht aus Experten mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen ERP und Handel sowie einem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing und E-Commerce. Mit der nötigen Expertise stellen unsere Autoren Ihnen relevante und aktuelle Beiträge rund um die Themen ERP, Warenwirtschaft, Marketing und Handel zusammen. Top 3 Artikel Neues aus der Entwicklung: 2tes Halbjahr 2022Rechnungseingangs-Workflow – Automatisieren Sie Ihre Rechnungsprüfung mit VARIO 8IDW PS 880 Zertifizierung (GoBD-Zertifizierung) für VARIO 8 Newsletter Jetzt zum kostenlosen VARIO Newsletter anmelden! Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter, der mich über die VARIO Software AG und deren Produkte informiert, abonnieren. Die Einwilligung kann ich jederzeit, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter, widerrufen. Die Datenschutzhinweise zum Newsletter habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Jetzt anmelden Social Media